Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Dort wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    Die Leiterplatte der Hydraulikstation 97/6 habe ich letzte Woche getauscht. Läuft wieder alles. Allerdings startet die Warmwasser Zirkulation nicht, obwohl das Zeitfenster eingestellt ist. Läuft die nur für kurze Zeiten, die ich evtl nicht mitbekomme? Eigentlich sollte die ja in dem...
  3. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    Ich und mein Heizungsbauer haben es gestern irgendwie geschafft die Leiterplatte der VWZ MEH 97/6 zu beschädigen. Stromlos die Warmwasser Zirkulationspumpe an X11 der Reglerplatine angeschlossen. Sind ja nur L/N/PE. Nach Wiedereinschalten gab es ein Peng und die Sicherung ist wieder abgefallen...
  4. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    75/6: AZ. 01/2023 topa-ka: Heizen: 2,8, Warmwasser: 1,8, 5/2022 Jimmytri: Heizen: 2,8, Warmwasser: 1,9, 12/2020 Fred: Heizen: 2,9, Warmwasser: 2,7, 5/2022 Weltraumpräsi: Heizen: 3,4, 10/2022 mayaf2000: Heizen 3,5, Warmwasser 2,8 Mahri23: Heizen 3,8, Warmwasser 2,9, 08/2020 RotorMotor: Heizen...
  5. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    75/6: AZ. 01/2023 Fred: Heizen: 2,9, Warmwasser: 2,7, 5/2022 Weltraumpräsi: Heizen: 3,4, 10/2022 Jimmytri: Heizen: 2,8, Warmwasser: 1,9, 12/2020 topa-ka: Heizen: 2,8, Warmwasser: 1,8, 5/2022 FeJudge: Heizen 4,1, Warmwasser 3,8 RotorMotor: Heizen 4,0, Warmwasser 3,6
  6. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    Bei mir ist die Monats-AZ fürs Heizen momentan bei 3,4 (75/6)
  7. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    Danke für deine Einschätzung :) Wir haben eine dezentrale Lüftung, aber noch nicht im Einsatz. Ja wir lüften nur Stoß, aber manchmal etwas länger. Also kann die hohe Feuchtigkeit auch indirekt zu einem kälteren Rücklauf führen weil mehr „Wärme aufgenommen“ wird? Die Wärmekapazität von feuchter...
  8. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    Innentemperatur ist etwa bei 20 grad. Momentan wird wegen der Feuchte noch viel gelüftet. Sie steht etwa direkt neben dem Haus jedoch ist die Rückseite nicht geschützt, als im 90 grad Winkel zur Hauswand weil da noch eine Wand später entsteht. Rohre sind im Fernwärmerohr mit Schaumstoff gedämmt
  9. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    Ja genau, manchmal auch weniger
  10. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    Ich habe auch eine 75/6. Bei mir ergibt sich das Problem, dass die Soll-Vorlauf Temperatur überhaupt nicht erreicht wird, trotz teilweiser Modulation von 100%. Bei 35°C soll Vorlauf werden es maximal 28°C. Momentan hauptsächlich auch weil Enteisung dazwischenkommt. Aber die Spreizung ist fast...
  11. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    Danke für deine Antwort, den Heiztest hatte ich gestartet aber passiert ist leider nichts. Ich habe den Heizbetrieb nun aber starten können. Der Stecker am Stellantrieb im Hydraulikmodul war ab und für den Gebäudekreis wurde kein Durchfluss gemeldet. Das wurde auch im Live Monitor angezeigt...
  12. Weltraumpräsi

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 43 Votes

    Ich habe heute die Installation, zusammen mit einem befreundeten Heizungsbauer der jedoch noch keine Vaillant Wärmepumpe verbaut hat, der arotherm 75/6 und des VWZ MEH 97/6 Hydraulikmoduls durchgeführt. Warmwasser-Speicher und Zusatzheizung sind noch nicht angeschlossen. Leider startet nach...
Oben