Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Hat hier schon jemand flüssiges Linoleum verlegt? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Boden wurde nicht in Eigenleistung eingebracht, sondern von einem Fachunternehmer, das wir aus der Duracryl Verarbeiterliste auf deren Homepage haben. Hätte ich das selbst gemacht, wäre ich wahrscheinlich zufrieden für das erste Mal. Aber ich habe eben dafür einen Fachbetrieb beauftragt und...
  3. A

    Hat hier schon jemand flüssiges Linoleum verlegt? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das war ein Verlegebetrieb aus Marl in NRW. Die haben nun angeboten, im Rahmen eines Versicherungsschadens (der Küchenbauer hat beim Aufstellen der Küche einen Kratzer in den Küchenboden gemacht) Teile zu überarbeiten. Das Problem ist, der Boden ist dann 6 Werktage nicht zu begehen, aufgrund der...
  4. A

    Hat hier schon jemand flüssiges Linoleum verlegt? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Laut Hersteller ist es rückstandsfrei rückbaubar. Da es ja nicht geklebt ist, denke ich einfach einschneiden und dann stückeweise rausnehmen.
  5. A

    Hat hier schon jemand flüssiges Linoleum verlegt? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Melina, wir haben gerade ganz frisch einen Corques Liquid Lino Boden von Duracryl bekommen. Bei meiner Recherche war ich auf diesen Post gestoßen und deine Erfahrung hat mich, neben den vielen positiven Eigenschaften, die der Hersteller nennt, dazu bewogen den Boden zu nehmen. Wir haben...
Oben