Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Wir haben für die Praxis einen kfw Kredit bekommen (öffentliche Mittel). Da waren die Zinsen sehr nah am immo Zins und die Entscheidung ein no-brainer. Die Zinsen vom Kontokorrent sind wesentlich höher. Daher meine Frage zur der Kreditart. Viel Glück bei der Übernahme!
  3. B

    Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Nur als kleine Zwischenfrage zur Praxisübernahme. Wie sind die 80k zu verstehen? Ist das der Kontokorrent für die laufenden Kosten? (Personal und Zeit bis zur ersten Abschlagszahlung der Kassen) falls nicht würde ich eher überlegen das Geld ins Haus zu stecken. Denn Zinsen auf die Praxis kannst...
  4. B

    Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Glückwunsch! Habt ihr euch wegen der Finanzierung eigentlich auch mal umgesehen? 3.4% ist recht hoch. Die Zinsen sind wieder etwas zurück gegangen. Auf der Seite der Interhyp ist der Hins für 20 Jahre bei 3.29%. Auf 15 oder 10 Jahre wolltet ihr nicht reduzieren? Da könnte man auch noch etwas...
  5. B

    Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Um die Wahrscheinlichkeit zu Erhöhen dass das Gutachten am Ende von allem akzeptiert wird, sucht ihr den Gutachter am besten gemeinschaftlich aus. Man fängt mit einem Pool an Vorschlägen an und jeder gibt seine Präferenzen und Gegenvorschläge ab. So fühlt sich niemand übergangen. Denn selbst...
  6. B

    Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Kommt halt darauf an wieviel Sprengkraft bei eurer Gemeinschaft drin steckt. Je mehr Sprengkraft desto wichtiger ist ein Mediator, der euch längerfristig betreut und vermittelt. Dann wird es teurer. Die Bewertung von Immobilien kann auch eine sehr subjektive Meinung sein. Wenn es an den...
  7. B

    Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Stimmt nicht. Alle Erben müssen sich einig sein. Ist einer nicht einverstanden seinen "Teil" zu verkaufen, kann er alles blockieren. Macht auch auf eine komische Art Sinn. Mein Eigentum soll ja auch nicht einfach wer Fremdes verkaufen dürfen.
  8. B

    Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also wir hatten bei uns einen ähnlichen Fall. Durch eine ungenaue Formulierung hätte mein Onkel Anspruch auf das Grundstück eines mir verebten Hauses gehabt. Ging darum dass mein Vater nur mit Zustimmung meiner Großeltern verkaufen darf. Dieses Recht ging dann je nach Auslegung auf meine Onkel...
Oben