Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast? 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Selbstverständlich war davon die Rede, zumindest vom ersten Teil („die einen mehr, die anderen weniger“). In welchem Käseblatt wurde denn suggeriert, dass niemand mehr bezahlen muss? Das habe ich wirklich nirgendwo gelesen und lese es auch jetzt nirgendwo in archivierten Artikeln der Medien...
  3. B

    Zusätzliche Innendämmung Lagerhalle 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde an deiner Stelle ein paar Hunderter in die Hand nehmen und einen Bauphysiker das einmal durchrechnen lassen. Oft scheitert so etwas daran, dass man nicht genau weiß, was im Bestand alles für Überraschungen lauern, bei dir hört es sich aber so an, als wüsste man das meiste bzw. wäre es...
  4. B

    Schallschutz - Treppe vom Küchen/Essbereich ins OG 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir wohnen eingeschossig im Bungalow, dass, was bei euch das Treppenhaus ist, ist bei uns einfach ein Flur. Wir haben zu diesem Flur eine Schallschutztür, welcher den Wohnbereich vom Schlafbereich abtrennt. Die Kinderzimmer haben dann ebenfalls noch eine solche Tür. Aktuell arbeiten wir noch mit...
  5. B

    Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Gartenarbeit und Küche laufen eh nicht über die Baufinanzierung. Da waren sich in unserem Fall Interhyp und die drei Banken, die wir direkt angefragt haben, einig. Eine Küche und ein paar Blumen im Garten (ich weiß, mit letzterem überspitze ich, aber das ist die grundsätzliche Denkweise der...
  6. B

    Schadstoffe (z.B. Asbest) in Nordhaus-Fertighaus Typ 151W 38°? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    P.S. und am besten beim Thema Asbest nicht googeln oder Foren lesen, sondern mit Experten sprechen. Im Internet liest man die absurdesten Dinge, bis hin zur Empfehlung, sämtliche Kleidung zu entsorgen, wenn man einmal auf einer Baustelle war, auf der Asbest potentiell „anwesend“ war. Ich will es...
  7. B

    Schadstoffe (z.B. Asbest) in Nordhaus-Fertighaus Typ 151W 38°? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke, das kann man trotz Sanierung so nicht sagen. Es hängt Stark davon ab, was genau gemacht wurde. Wir haben selbst kürzlich kernsaniert in einem Haus, in dem an ein paar Stellen Asbest verbaut war. Es gibt keine Pflicht, Asbest zu entfernen. Wir hätten hier und da die Option gehabt, es...
  8. B

    Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung 4,90 Stern(e) 19 Votes

    Vielleicht noch einmal ein weiterer Versuch, an deine Geduld zu appellieren, mit einem Praxisbeispiel meinerseits: Ich arbeite beruflich in einer absolut lebensfeindlichen Atmosphäre - glühender Stahl, über 80db Lärmpegel, im Sommer über 45grad Hitze auf dem Hüttenflur (wo ich zugegebenermaßen...
  9. B

    Solide Basis oder Fass ohne Boden? Einschätzung Einfamilienhaus 1978 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich weiß nicht, ob ihr inzwischen gekauft habt. Wollte aber noch anmerken: eure finanzielle Kalkulation hört sich wirklich sehr, sehr solide an. Selbst, wenn viele Negativüberraschungen passieren - es wäre ärgerlich, aber ihr könntet es locker wegstecken. Sowohl mehr Einsatz von Eigenkapital als...
  10. B

    Eingeblasene Zellulosedämmung für ein Flachdach 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Okay, vielen Dank! Ich hatte gestern noch eine andere Idee: wie wäre es, wenn man quer zu den Balken die Decke von innen jeweils ca einen Meter öffnet (vielleicht reicht weniger, es wäre eine Frage des Handlings) und auf die vorhandene Unterschale der Decke Dämmwolle einschiebt? Man hätte quasi...
  11. B

    Eingeblasene Zellulosedämmung für ein Flachdach 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Danke für die Antwort, aber sorry, ich verstehe die Frage nicht ganz. Das Dach ist, wie es ist, es ist keine Frage des Wollens. Ich denke, dieser Dachaufbau wird allgemein als Kaltdach bezeichnet (Dachoberhaut kalt, da Dämmung und Hinterlüftung darunter liegt). Die Frage war ja jetzt, wo die...
  12. B

    Eingeblasene Zellulosedämmung für ein Flachdach 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich pushe das Thema noch einmal nach oben, leider gab es bisher keine Antworten, aber ein Versuch ist es wert. Wir sind inzwischen etwas weiter in der Bestandsanalyse - alte Zeichnungen wurden gefunden und eine Sichtprüfung hat das ganze auch einigermaßen bestätigt: Von innen nach außen ist...
  13. B

    Beheizten Keller nicht mehr heizen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich hänge einmal eine Frage an dieses Thema an. Wir haben ebenfalls ein Haus aus den späten 60ern mit einem bis dato recht trockenen, aber ungedämmten Keller, der vermutlich deswegen trocken ist, weil er fast dauerhaft offene, 1-fach verglaste Fenster hat und auch zumindest leicht geheizt wurde...
  14. B

    Schallschutz innen: Trockenbau vs. Massiv 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich merke schon, das ist nicht einfach A oder B :) Es geht mir übrigens in erster Linie um typische Wohnzimmergeräusche: erwachsene gucken Fernsehen oder sitzen mit mehreren Feunden zusammen, Kind schläft. Also eher mittlere/obere Frequenz als was bassiges. Möbelrücken eher nicht. Was sagt ihr...
  15. B

    Eingeblasene Zellulosedämmung für ein Flachdach 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir planen in Kürze die Sanierung eines typischen Bungalows der späten 60er. Beim Thema Energieeffizienz sind wir offen, allerdings möchten wir uns aus Budgetgründen wenn möglich auf Quickwins fokussieren. Fenster sind vom Vorbesitzer größtenteils schon auf sehr ordentliche...
  16. B

    Schallschutz innen: Trockenbau vs. Massiv 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen. Seit dieser Antwort sind nun 6 Jahre vergangen, die Technik hat sich ggf. weiterentwickelt. Daher hole ich das jetzt noch einmal hoch. Wir wollen bei uns eine Trennwand einziehen, die dann in der letzten Ausbaustufe ein Kinderschlafzimmer vom Wohn-/Essbereich trennt. Die...
  17. B

    Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Okay, schon einmal vielen Dank für eure Beteiligung hier. Ich denke, ich werde versuchen, ein Ingenieurbüro in die Umbauplanung miteinzubeziehen und alle energetischen Maßnahmen + Fußbodenheizung Richtung bestmögliche Jahresarbeitszahl auslegen zu lassen. Dann erst einmal mit der vorhandenen...
  18. B

    Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Cool, schon einmal sehr vielen Dank für die Tipps! Ein paar Detailfragen hierzu: meinst du mit Wahl der Wärmepumpe einfach die richtige Größe? Oder ist das ne simple Qualitätsfrage (mehr Geld investieren = bessere Arbeitszahl)? Was spricht gegen Nachtabsenkung und Einzelraumregelung? Unser...
  19. B

    Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Okay, ich glaube, ich komme verständnismäßig der Sache näher, nachdem ich grade mal nach dieser Jahresarbeitszahl gegoogelt habe. Über einer Jahresarbeitszahl von 3 kompensiert das Prinzip quasi die höheren Stromkosten (sofern diese 3 mal so hoch sind). Wovon hängt diese Zahl hauptsächlich ab...
  20. B

    Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ja, da hast du recht, stimmt. Was heißt das dann in Summe? Gas kostet meines Wissens nach trotz allem aktuell weniger als 1/3 des Stroms. Erzeugen WPs denn in irgendeinem Betriebspunkt (und welcher ist das?) denn mehr als dreimal so viel Wärme als Gasheizungen bezogen auf ihren Energieeinsatz?
  21. B

    Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Okay! Aber wenn das so ist: warum baut denn dann überhaupt jemand eine Wärmepumpe ein? Einzig und alleine aufgrund der Spekulation, dass man später, wenn der Gaspreis so hoch ist, dass die Rechnung kippt, keine Förderung mehr bekommt?
  22. B

    Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ja, so weit war ich auch schon. Aber was heißt das nun genau? Gibt es einen Punkt, an dem die Wärmepumpe in Summe dann die Gasheizung schlägt? Weil letztere nicht besser wird, wenn die Vorlauftemperatur niedrig ist (in der Kombi Gas/Fußbodenheizung kann ich doch auch beim Gas eine niedrige...
  23. B

    Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, nach längerem Mitlesen eröffne ich nun meinen ersten Thread hier, da ich jüngst Eigenheimbesitzer geworden bin, mir grade grundsätzliche Gedanken über energetische Sanierungen mache und einige Fragen zum grundsätzlichen Verständnis vom Sinn von Wärmepumpen habe, die ich auch...
Oben