Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. J

    Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Auf welchen Auslegungstemperaturen beruht denn die Berechnung der Fußbodenheizung? Sowas um Vorlauf 35-30 Grad sollte es schon sein. Besser wäre etwas um 30-29 Grad bei NAT.
  3. J

    BG Bau - Brief nach Baugenehmigung erhalten - Pflicht oder nicht? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Plus Anhörungsbogen und Drohung mit Bußgeldbescheid, wenn man sich mit den Antworten mal etwas mehr Zeit lässt.
  4. J

    BG Bau - Brief nach Baugenehmigung erhalten - Pflicht oder nicht? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wo ist das denn bitte teuer? Dafür sind deine Helfer adäquat Unfallversichert. Das sind doch wirklich peanuts im Gesamtkontext einen baus.
  5. J

    Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 162 Votes

    Ist dir der 315X nicht auch zu laut? hab den auch, aber die Antriebsmotoren sind wohl seit der Modellreihe 2019 recht laut geworden, meiner jault zumindest vor sich hin. Würde mir das beim nächsten mal überlegen und vermutlich ne Nummer größer wählen, da ist die Welt noch in Ordnung. Hehe...
  6. J

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Zumindest stromlos offen ist für die paar Kreise z.B. Bad, wo Leute im Sommer nicht kühlen wollen, wohl die beste Alternative. Besser die paar Tage Kühlung mit Strom auf den Dingern, als die Ganze übrige Zeit.
  7. J

    Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vitocal 222G vs Vitocal 333G ist am Ende übrigens keine Frage der Maximalen Leistung. Da gibt es in beiden Klassen die 10kw oder auch 7-8kw. Die eine moduliert halt, die andere ist Fixed Speed. Es gibt eigentlich wenig Gründe eine Fixed Speed einer Modulierenden vorzuziehen, vielleicht bis auf...
  8. J

    Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ist sicherlich nach Tichelmann angebunden, neben der Einzelanbindung an einen Verteiler wäre alles andere wirklich sehr exotisch. Die Wärmepumpe mit 7-8KW wird schon reichen für euer Haus. Gerade wenn man solare und andere Gewinne mit einberechnet. Und bei Wärmepumpe gilt, überdimensioniert =...
  9. J

    Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da muss man einfach nicht weiter reden, das sollte sich jemand anschauen der dafür verantworltich ist. Das ist einfach nicht normal
  10. J

    Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Heizung kann doch aktuell, gerade in einem Neubau eigentlich nix zu tun haben. Bei den Außentemperaturen düfte die doch eigentlich, bis auf ein bisschen Warmwasser gar nicht angehen. Auch 210 Meter ist schon wirklich viel, wie groß ist denn das Haus? Mit was für einer Entzugsleistung wurde...
  11. J

    Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Dämmung, wo sie denn ist, sieht nicht wirklich fachgerecht aus. Auch die Rohrschellen sind nicht korrekt. Das sollten dann schon gedämmte Kälteschellen sein, dazu gibt es die ja schließlich. Überhaupt sollte man kein bisschen Rohr sehen, sonst hat man die von dir beschriebenen Probleme...
  12. J

    210qm Einfamilienhaus - erbitte Vorschläge zur Optimierung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Sieht sehr nach dem Grundriss vom Kern-Haus "Maxime" aus. Uns gefällt der prinzipiell auch gut.
  13. J

    Planung des Netzwerkschrankes und dessen Inhalt 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wobei "nahtlos" ja nicht ganz richtig ist, der E3/DC Speicher hat eine Notstromfunktion, ist aber keine USV, braucht daher ein paar Sekunden bis er die Versorgung im Haus übernimmt. Solange ist dann der Strom auch weg. Eine USV würde diese Zeit z.B. überbrücken können, ohne das Modem, Router...
Oben