Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Nachbar will Doppelhaushälfte mit Versatz bauen 4,60 Stern(e) 7 Votes

    wir bauen eine Doppelhaushälfte direkt an der Grenze. Unser Nachbar will nun mit über 1–2 m Versatz später an uns bauen – also nicht direkt anschließen. Im Gespräch hatten wir den Eindruck, dass ihm die baulichen Folgen dieser Entscheidung nicht bewusst sind. Wir sind mit Planung und...
  3. M

    Town & Country - EH40-Standard für KfW40 ohne Photovoltaik-Anlage? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage an diejenigen, die bereits mit Town & Country gebaut haben oder sich mit deren Bauweise auskennen: Wie erreicht Town & Country den Effizienzhaus 40-Standard (KfW 40), wenn in der VBV und der Sonderausstattung keine Photovoltaikanlage enthalten ist? Ich habe...
  4. M

    Town & Country - Energiehaus 40 Lüftungskonzept 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich muss leider noch einmal dieses Thema ansprechen und erfragen, ob jemand bereits weiß, welches Lüftungskonzept bei einem EH40 von Town & Country tatsächlich verbaut wird. Laut VBV wird ein EH55 mit einer „kontrollierten Wohnungslüftung gemäß DIN 1946-6“ ausgestattet. Allerdings steht...
  5. M

    Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Hallo, wenn ich mich nicht irre, verbaut Town & Country standardmäßig eine 4 kW Wärmepumpe mit einem 180-Liter-Speicher. Laut VBV handelt es sich hierbei um die Daikin-Kombination aus 4 kW + 180 L (EHVH04S18E6V + ERGA04EV), die ich online als Komplettset für ca. 7.000–8.000 € gesehen habe...
  6. M

    Town & Country - Kunststoff Haustür Elisa 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, weiß zufällig jemand, welche Haustüren Town & Country verbaut? Leider finde ich keine Informationen, weder zum Hersteller noch zum U-Wert dieser Türen. Auch im Verbraucherbauvertrag steht lediglich: "Die Haustür wird aus Kunststoff in der Farbe Weiß, Modell Elisa, gemäß Zeichnung...
  7. M

    KFW 40 / 40 plus Dämmung der Bodenplatte 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir planen einen Neubau ohne Keller und möchten die Bodenplatte optimal dämmen. Das Haus wird voraussichtlich mit 42,5 cm Porenbeton gebaut. Mir ist es besonders wichtig, dass die Dämmung gut gegen Wärmebrücken abgesichert ist. Habt ihr Vorschläge, Erfahrungen oder Expertise zu...
  8. M

    Town Country Lizenznehmer Bayern 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben die Möglichkeit, mit einem Town & Country-Lizenznehmer zu bauen. Allerdings haben wir Bedenken, da wir im Internet herausgefunden haben, dass dieser Lizenznehmer erst vor drei Jahren eingetragen wurde und seit 2017 eine Gruppe gegründet hat. Im Jahr 2022 wurde ein Marketingunternehmen...
Oben