Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Bebauungsplan mit Gebäudehöhe max 8m, II Vollgeschosse 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, ich hatte schon einige Fragen zu unserem "auserwählten", aber noch nicht endgültig gekauften Grundstück gestellt. Nun geht es um die konkrete Planung, welches Haus man dort bauen kann. Wir wollten eigentlich ein klassisches Einfamilienhaus mit Spitzboden bauen, aber die...
  3. S

    Leichtbauweise vs. Massivbauweise im Dachgeschoss 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, bei Team Massivhaus wird bei einigen Haustypen das Dachgeschoss in Leichtbauweise errichtet, z. B. das Familienhaus. Was haltet ihr davon? Viele andere Massivhaus-Firmen errichten auch das Dachgeschoss in Massivbauweise. Was sind Vor- und Nachteile? Wahrscheinlich ist der...
  4. S

    Fälligkeit des Kaufpreises noch keine Erschließung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, wir möchten ein Grundstück in einem Neubaugebiet kaufen. Die rechtlichen Voraussetzungen sind bald durch den Bebauungsplan geschaffen. Es sollen dann die Verträge geschlossen werden. Die Kosten für die Erschließung sind im Kaufpreis enthalten. Die Erschließung wird...
  5. S

    Baugrundstück - Zufahrtsweg, Meinungen 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben eventuell ein Baugrundstück gefunden. Was uns allerdings noch umtreibt, ist die Tatsache, dass es sich um ein Baugrundstück handelt, das nur über einen Privatweg mit geteiltem Wegerecht mit dem Nachbarn zugänglich ist. Jeder (wir haben Grundstück 12) und der der...
  6. S

    1 Vollgeschoss - Möglichkeiten der Bebauung in SH 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Zusammen, für ein Grundstück in SH gibt es folgende Festlegungen: Grundflächenzahl: 0,25 Zahl der Vollgeschosse: I Maximal zulässige Gebäudehöhe über Oberkante Fertigfußboden des Erdgeschosses (GH Max.): 9,00 m Geneigtes Dach mit einer Dachneigung zwischen 20° und 45° Grundstücksgröße...
Oben