Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Verschiedene Fertigungsqualität Fachhandel / Online? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir werden unsere Badendinstallation in EL machen da wir in der Verwandtschaft jemanden haben. Wir waren schon in diversen Fachgeschäften... Elements, R+F etc.... Uns würde die Grohe Essence Linie sehr gut gefallen... Der Fachhändler sagt natürlich die Grohe Sachen im Internet...
  3. S

    Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Abend, laut Bebauungsplan muss eine Zisterne auf dem Grundstück gebaut werden. Die Entsorgung erfolgt über ein Trennsystem. Man braucht also 2 Schächte und eine Zisterne. Kann man rein technisch den Regenwasserrevisionsschacht und die Zisterne in ein Bauwerk zusammenfassen und sich so etwas...
  4. S

    Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 751qm - ca 27x27m Hang: über die ganze breite ca 1,2m laut Karte Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: 0,70 Baufenster, Baulinie und -grenze: vorhanden - im Plan aber berücksichtigt Randbebauung Anzahl Stellplatz: keine Vorschrift...
  5. S

    Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, wir stehen aktuell vor der Wahl des Baustoffs... Uns wurde Ziegel und Porenbeton angeboten, preislich laut Aussage kein Unterschied und beides verarbeitet die Firma 60/40%. Es gab immer mal Trends mal mehr Ziegel mal mehr Porenbeton. Gebaut soll ein Einfamilienhaus 140-150qm, KFW40...
  6. S

    Einschätzung Angebot Nahwärme... 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir planen ein Einfamilienhaus mit ca 150qm im "alten" KFW 55 oder 40 Standard. Wir haben jetzt ein Angebot für Nahwärme erhalten - wie würdet ihr die Kosten einordnen ich habe hier leider garkeinen Vergleich ob das fair ist oder nicht... Einmalige Anschlussgebühr inkl Übergabestation...
  7. S

    KFW 50EE oder 40EE - Upgrade lohnenswert? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Guten Morgen, wir hatten gestern ein Gespräch mit einer Baufirma für den Massivbau eines Einfamilienhauses... Die Baufirma hat uns entschieden von KFW40 abgeraten da hier Mehrkosten von 18000€ zu veranschlagen sind und auch keinesfalls eine Zentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung und...
  8. S

    Herstellerempfehlung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Zentrale Lüftungsanlage 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, nach ein paar Umwegen steuern wir dem Baubeginn in 08/22 entgegen... es werden 160qm Wohnfläche ohne Keller. Die Decken werden abgehängt. Wir streben Kfw 40 oder 40+ an. Wir werden wahrscheinlich mit einem GU bauen aber evtl einige Gewerke selbst vergeben sollte uns dort etwas nicht auf...
  9. S

    Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Servus, ich bin aktuell in den Planungen für unser Einfamilienhaus... Die Elektrik/Automation steht soweit... (+-170qm ohne Keller + große Garage) Jetzt wollte ich mich dem Thema Heizung/Kontrollierte-Wohnraumlüftung zuwenden... Da bei uns im Haus KNX eine große Rolle spielen wird würde ich...
Oben