Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Werkstatt direkt an Haus mauern - was ist zu beachten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo in die Runde! Das Bauamt grätscht uns dazwischen. Eigentlich wollten wir eine freistehende Werkstatt ("Garage" und in die nie ein Auto fahren soll) als Grenzbebauung errichten. Da es ein Eckgrundstück ist, müssen wir jedoch 5Meter "Vorgartenbereich" freihalten. Die Werkstatt muss nun also...
  3. H

    Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo! Ich besitze ein Grundstück, stehe aktuell also allein im Grundbuch. Nun möchte ich mit meinem Freund ein Haus darauf bauen. Natürlich beteiligt er sich damit auch zu 50 % am zukünftigen Kredit. Nun meine Frage: Wie sichern wir ihn - möglichst kostengünstig - bzgl. der...
  4. H

    Wie sichere ich mich gegen Pleite des Bauunternehmens ab? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo! Unser favorisierte Häuslebauer bietet eine Fertigstellungsgarantie als Versicherungsbürgschaft iHv. 5% der Nettobauvertragssumme an. Fertigstellungsgarantie ist ja super. Aber warum nur iHv. 5%. Wie ist das bei euch? Wie kann ich mich möglichst gut absichern, gegen eine Pleite des...
  5. H

    Wohnen und Leben GmbH Potsdam - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo liebes Forum! Wir sind noch immer auf der Suche nach dem richtigen Häuslebauer. Mit o.g. Firma hatten wir ein tolles Gespräch. Leider finde ich keine Bewertungen/ Erfahrungsberichte im Internet. Kennt jemand die Firma und kann etwas sagen? Danke vorab.
  6. H

    Firma BRALE - Erfahrungen mit der Firma, Fazit 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo! Die o.g. Firma spricht uns derzeit am meisten an. Ich habe einen Beitrag aus 2011 in diesem Forum gefunden. Da das schon ziemlich lange her ist möchte ich gern noch einmal fragen: Wer hat Erfahrungen mit der Firma? Wie ist euer Hausbau gelaufen? Kamt ihr mit den kalkulierten Kosten hin...
  7. H

    Was ist Eigenkapital lt. Bank/ Notarkosten bei Umschuldung/ GU oder Architekt 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Hallo! Ich habe vor rd. 2 Jahren ein Grundstück in Berlin erworben. Gekauft für 282 Euro pro m2, Bodenrichtwert derzeit 360 Euro pro m2 (Verkauft wird für ca. 480 EUR pro m2). Habe eine Zinsbindung von 5 Jahren vereinbart. Restschuld liegt dann noch bei 187 TEUR. Plan war nach den 5 Jahren...
Oben