Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Dort wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Massiv bauen mit einem auf Holzhäuser spezialisierten Architekt 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich habe einen Architekt gefunden, dessen Häuser und Grundrisse uns sehr zusagen. Auch menschlich scheint es zu passen. ABER, er plant seit rund 20 Jahren aus Überzeugung Holzhäuser, seit ein paar Jahren aber wohl auch massiv. Er hat auch schon Mischungen gebaut, also Holzhaus mit...
  3. A

    Kündigung durch Architekt ohne wichtigen Grund (60/40 Klausel) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, meinem Architektenvertrag liegt der Mustervertrag der Architektenkammer BaWü zugrund. Aktuell fülle ich diesen aus. Mein Architekt wünscht, dass er ebenfalls jederzeit den Vertrag kündigen kann, nicht nur bei wichtigem Grund. Laut ihm sei es nur fair, wenn sich zwei Parteien, die aus...
  4. A

    Beauftragung LP 8/Zusätzlich/unabhängiger Sachverständiger Sinn? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich möchte meinen Architekt voraussichtlich auch mit LP 8, der Objektüberwachung beauftragen. Ist es sinnvoll, zusätzlich Mitglied z.B. im Bauherren-Schutzbund zu werden und einen unabhängigen Sachverständigen zur Abnahme der Baustände zu bezahlen? Grüße Aloadihoa
  5. A

    Erdwärmekollektor wenn sowieso 1m aufgeschüttet werden muss? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, bisher war ich ziemlich sicher auf der Schiene, dass ich eine Gasbrennwerttherme mit Solarthermie und (aus Komfortgründen) eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR in meinem Neubau einsetzen will. Erdwärme mit Tiefenbohrung war mir zu teuer und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe hat...
  6. A

    Architektenhonorar (Festpreis, Rabatt) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ein Architekt hat mir vor längerem im Erstgespräch die Kosten für einen Neubau auf 250.000€ geschätzt und auf Basis dieser Summe ein Angebot für alle Leistungsphasen nach HOAI3, Mindestsatz 0% gemacht. Ein Jahr später haben wir uns noch mal getroffen und laut ihm gilt das Angebot noch...
  7. A

    Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, da das Budget für den Keller wohl nicht reicht, versuche ich gerade den Grundriss entsprechend anzupassen. Meine Frage ist nun ob das so zulässig ist: Es geht um den Erker, den ich zur Straße bzw. zum Nachbarn geschoben habe. Entspricht der Entwurf der Landesbauordnung für Baden...
  8. A

    Passt meine Rate zum Gehalt? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, bevor es los geht mit Entscheidungen treffen, möchte ich noch einmal meine Rate durchleuchten. Ich hoffe ihr helft mir dabei. Einkommen: Er (34 Jahre): 3450€ + Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Durch Mehrarbeit i.d.R. 3950€ Sie (33 Jahre): 960€ + 180€ Kindergeld Ausgaben: Nebenkosten+Strom...
  9. A

    Wer zahlt Revisionsschächte? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, habe heute einen Kaufvertrag für unser reserviertes Grundstück bekommen, welches gerade vom Verkäufer erschlossen wird (also das gesamte Neubaugebiet). Hier steht unter "Besitz-, Nutzen- und Lastenübergang: Etwaige Anlieger- und Anschlussbeiträge einschließlich...
  10. A

    KFW70 vor und nach dem 1.1.2016 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir sind aktuell in Gesprächen mit Baufirmen bzgl. dem geplanten Neubau eines Kfw70 Haus. Baubeginn Sommer 2016. Über die (kostenlose) Entwurfsphase von Schlüsselfertiganbietern sind wir noch nicht hinaus. KFW70 wollen wir nicht wegen dem Kredit sondern einfach, damit das Haus einen...
  11. A

    Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mein Hausbauer bietet laut Bau- und Leistungsbeschreibung einen Keller gemäß DIN 18195-4 abgedichtet. Unser Berater schreibt bei unseren Vorentwürfen immer von "WU-Keller". Er hats mir mal im Schnelltemp angerissen, dass die Wände vor Ort betoniert werden und irgendwas aus der Bodenplatte in die...
  12. A

    SweetHome3D: Einfamilienhaus, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo unser Grundriss hatte auf dem Papier wie ich finde einen diskussionswürdigen Stand, daher hab ich das ganze mal versucht im CAD darzustellen. Hat Spaß gemacht. Bitte nicht wundern wenn das Modell nicht perfekt auf dem Bebauungsplan sitzt, hab den nachträglich noch mal ausgetauscht und...
  13. A

    Höhe der Einfriedungen bei Eckgrundstück 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, unser Bebauungsplan sieht bzgl. Einfriedungen folgendes vor: Die Gesamthöhe von Einfriedungen an den Erschließungsstraßen und in einem 3m tiefen Streifen auf den privaten Grundstücken hinter der Straßenbegrenzungslinie darf das Maß von 0,80m, jeweils gemessen ab OK der angrenzenden...
  14. A

    Öffentliche Parkplätze vor Grundstück 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, im Anhang ist ein Ausschnitt mit mittig zwei Grundstücken, die in einem verkehrsberuhigten Bereich liegen und vor denen öffentliche Parkplätze eingezeichnet sind (grau). Garagen dürfen in seitliche Abstandsflächen gebaut werden, bei dem Eckgrundstück darf also die Garage an die...
  15. A

    Grundbucheintragung von Eigenkapitalanteilen (verheiratet) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, zum Zeitpunkt der Heirat hat meine Frau ca. 65.000€ in die Ehe gebracht. Ich nichts. Anläßlich des Haustraums haben wir unser Geld auf einem gemeinsamen Konto angesammelt. Aktueller Kontostand: 90.000€ Anläßlich des Grundstückskauf bekommen wir noch Geld geschenkt: Von meinen Eltern...
  16. A

    Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir sind dabei ein Grundstück zu kaufen, Kaufpreis 140.000 + Nebenkosten = 150.000 € Lustiger weise haben wir ziemlich genau 150.000 an verfügbarem Eigenkapital. Hinzu kommt noch ein gut verzinster Bausparvertrag bei dem im Oktober 7000€ frei werden und ein gut verzinstes Sparbuch...
  17. A

    Was ist die richtige Strategie? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir möchten ein Grundstück kaufen und nach der ein Jahr andauernden Erschliessung darauf ein Einfamilienhaus bauen.Das sind die Fakten: Grundstückspreis inkl. Nebenkosten: ca 150.000€ Hauspreis: ca. 350.000€ Weitere oben nicht enthaltene Nebenkosten: ca 25.000€ --> Summe: 525.000€...
Oben