P
PankowPlant
Bei uns ist halt genau das Gegenteil der Fall. Wir wohnen in einem „Kids only“ Wohnquartier mit großem Hof inkl. Spielplatz und Co. Abendbrot gegessen wird in großer Kids- Gruppe dann jeweils in irgend einer Familie und dann nach dem Abendbrot geht es dann zur eigentlichen Familie zurück. Die Kinder lieben das natürlich sehr hier mit ihren besten Freunden Wand an Wand zu wohnen .Wir sind hier alle auch befreundet und natürlich auch lärmtolerant.... den Wohnbedürfnissen der jungen Familie und speziell ihrer Kinder zu folgen: raus aus der Mieterhöhungangst und ggf. auch der Situation, als junge Familie eine Art "Fremdkörper" in einer ansonsten "Adult only" (oder gar explizit "kinderlose Rentner") Wohngegend zu sein. Kinder wollen Privatsphäre auch vor den Geschwistern, dafür stehen Klinker und Parkett als "attraktive Features" bei ihnen niedrigst im Kurs. Und was sie gar nicht mögen, ist „Warten bis sie Elf sind“, weil sich das für Siebenjährige unvorstellbar lang anfühlt.
Die Kinder wollen daher gar nicht umziehen.
Sie können sich aber natürlich auch noch nicht vorstellen, dass sie ggf irgendwann nicht mehr im selben Bett schlafen wollen/ irgend wann ein eigenes Zimmer zu brauchen. Genauso wenig wie sie sich vorstellen können, dass die Eltern irgend wann nicht mehr ihre Helden sind.
Wir würden halt gerne frühzeitig dem Platzmangel vorbeugen der uns vor Eltern langsam stört. Indem wir hier in der Gegend bleiben können wir dann aber weiterhin den engen Kontakt zu diesen Freunden ermöglichen.
Zudem macht es für uns einfach keinen Sinn weiter rauszuziehen.
Momentan können wir jederzeit auf das Betreuungsnetzwerk unserer Familie zurück greifen die nur paar Meter entfernt wohnt. Hier haben wir auch jederzeit Zugriff auf ein Auto. Zudem hat mein Mann einen spezielleren Job mit vielen verschiedenen Zuschüssen und Co, die er sonst nicht bekommen würde. HO gibt es da aber nicht. Die Fahrzeit zb raus nach Panketal für uns beide ist halt dann auch nicht zu unterschätzen.
Wir leben halt -bis auf unsere Qm- wirklich sehr gut und daher die doch recht hohen Anforderungen und vor allem Entspanntheit bei der Haussuche.
Vielen Dank. Das hatte ich übersehen.Ich hatte ja ein laufende Projekt mit anscheinend noch freien Reihenhäusern in Heinersdorf zu einem leistbaren Kurs genannt, darauf wurde null eingegangen, ich vermute, dass daran kein Interesse besteht. Es muss wohl ein freistehendes Einfamilienhaus sein.
Nein die haben nichts mehr frei. Ich hatte da vor 2-3 Wochen mal angefragt. Vielen Dank für den Tipp.