Aktueller Inhalt von UnfähigerBeamt

  1. U

    Reinigung hoher, schwer zugänglicher Dachfenster Galerie? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    @alle danke für eure Nachrichten und Erfahrungswerte. Hat mir sehr weitergeholfen
  2. U

    Reinigung hoher, schwer zugänglicher Dachfenster Galerie? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    @Siedler34 Lotuseffekt. Noch nie gehört, erkundige ich mich mal. @ypg naja der Luftraum geht ja über 1.5 Stockwerke. Somit ist der Beginn des Dachfensters schon ca 5m über einem. Der werkplan ist sehr weit fortgeschritten. Jetzt können wir aber noch sagen, nein diese 2 Fenster benötigen wir...
  3. U

    Reinigung hoher, schwer zugänglicher Dachfenster Galerie? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, unser Haus hat 1.5 Geschosse und eine Galerie über dem Essbereich. Dort haben wir uns 2 Dachfenster vorgestellt. Hauptsächlich für den Lichteinfall. Nun haben sich 2 Fragen gestellt: die wichtigere 1. die Fenster sind in einer Höhe von ca 5.5 m über dem Boden. Wie bekomme ich diese...
  4. U

    Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion 5,00 Stern(e) 3 Votes

    @Arauki11 Der Dämmstandard liegt zwischen KFW 40 und 55. Holzständerbauweise. Es ist in der Tat super individuell, jedoch versuche ich mich im Dschungel ein wenig durchzukämpfen. Das Kälte-/Wärmeempfinden ist das eine, aber das kann ich ja gut einschätzen. Deswegen versuche ich die Fragen so...
  5. U

    Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, Ich mache das Thema einfach nochmal auf und frage den Ersteller @hendi1908 wie er es denn final gelöst hat und ob er nach dieser Zeit zufrieden mit der Lösung ist. Ich favorisiere eine ähnliche Lösung, habe aber ein wenig Respekt davor, dass man mit z.B. den Deckenkasetten einen...
  6. U

    Kennt jemand einen guten (online) Lichtplaner? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Servus, der Grundriss etc. steht und ist genehmigt. Bald erfolgt die finale Auswahl des Bauträgers (Holzständerbauweise). Nun ist das Thema Licht/Beleuchtung aktuell. Die Meinungen sind offenbar gespalten, ob das für ein Einfamilienhaus notwendig ist oder ob Einlesen und selber planen nicht...
  7. U

    Firstrichtung parallel zur Straße od. 90 Grad Winkel? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    So, wieder zurück! Ja hätte es und hätte ich sicherlich auch gemacht. Viel um die Ohren.
  8. U

    Wie hoch ist der ideale Kniestock? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was fehlt dir denn noch an Plänen? Ein Grundriss? Zimmer die von den Dachschrägen aufgrund Kniestock betroffen wären sind Kinderzimmer, Bad und Schlafzimmer. Weder n Pferd noch ne Kuh Na Schmarn, der Grundriss steht grundsätzlich schon, nur Kniestock und Fenster erhoffe ich mir Ideen. Das...
  9. U

    Wie hoch ist der ideale Kniestock? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das stimmt, die breiteren Maße sind kontraproduktiv hinsichtlich des Effektes meiner ‚Inspiration‘. Aber genau deswegen frage ich ja hier nach, ob jemand vielleicht eine Eingebung hat, wie man durch einen andere Anordnung einen tollen Effekt schaffen kann.
  10. U

    Wie die Fensteranordnung an der Fronstseite? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Servus, ich habe euch mal eine selber gezeichnete Skizze angehängt und im dort grün eingekreisten Bereich bin ich mir unsicher wie ich die Fensterflächen anordnen soll. Dahinter wird einmal das Schlafzimmer sein. Ich habe auch ein weiteres Bild angehängt, als Inspiration. 1:1 kann man das nicht...
  11. U

    Wie hoch ist der ideale Kniestock? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vielen Dank 11ant. Ich werde deine Beiträge mal durchschauen. Hmm wird sind lt. Bebauungsplan auf Satteldächer limitiert. Wenn jemand dennoch noch weitere Gedanken hat, würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank Bubo bubo für den deinen. Lg
  12. U

    Wie hoch ist der ideale Kniestock? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Servus, mich würde interessieren, was eure Einschätzung bzw. Gedanken zur Kniestockhöhe sind. Wir bräuchten eig. gar keinen und könnten zwei Vollgeschosse bauen, aber optisch finde ich von außen einen gewissen Kniestock schöner. Die Frage ist nur wie hoch, sodass er nicht all zu Viel vom Raum...
  13. U

    Firstrichtung parallel zur Straße od. 90 Grad Winkel? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Wie meinen Sie Gebäudeeinzeichnungen? In den jeweiligen Grundstücken befindet sich einfach ein Gebäudevorschlag.
  14. U

    Firstrichtung parallel zur Straße od. 90 Grad Winkel? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Also nochmal mit Landrat telefoniert. Er sieht die "vorgeschlagene Gebäudeeinzeichnungen auf dem Bebauungsplan" als verbindliche Firstrichtung. Auf abermaligen Vorhalt, dass das nur eine vorgeschlagene ist, entgegnete er "das Leben ist nicht gerecht". Aber er brachte mich auf ein Hintertürchen...
  15. U

    Firstrichtung parallel zur Straße od. 90 Grad Winkel? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Servus, der Bebauungsplan unseres Baugebietes gibt die Firstrichtung nicht vor. Er gibt lediglich die überbaubare Grundstücksfläche vor (Baugrenze). Wir haben nun kein normal rechteckiges Grundstück, sondern ein unförmiges (s. Bild). Die innere gestrichelte Linie soll dabei die Abstandsfläche...
Oben