Aktueller Inhalt von tempic

  1. T

    Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @Steffen80 was gehört in deiner Rechnung genau zu den qm? Keller? Spitzboden?
  2. T

    Außenmauerwerk aus welchem Material? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Zumal es auch viele GU/GÜ gibt, die bauen gar nicht selber. Die suchen sich einfach das billigste Bauunternehmen, welches ihnen den Rohbau hinstellt. Es ist doch eine Legende, das GUs stets und ständig immer mit den gleichen Handwerkern zusammenarbeiten. Die suchen sich genauso jeweils den...
  3. T

    Außenmauerwerk aus welchem Material? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ja, die Interpretation ist falsch. Kalksandstein, wie auch Beton, lassen Wärme sehr gut durch. Darum muss draußen auch die Dämmung ran. Allerdings können Sie aufgrund ihrer Masse sehr viel Wärme aufnehmen. Beim U-Wertrechner kannst du das an der Wärmespeicherfähigkeit ablesen ... Zitat...
  4. T

    Auszug aus Bebauungsplan Überschreitung Grundflächenzahl für Nebenanlagen zulässig? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Der Bebauungsplan darf zwei Sachen: Überschreiten von Grundflächenzahl im Einzelfall ausschließen (Satz 2 hat Bestand) Abweichende Bestimmung bzgl des 2. Satzes definieren (50%-Regel und Max 0,8) Was macht der Bebauungsplan in diesem Fall hier?
  5. T

    Außenmauerwerk aus welchem Material? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Volle Zustimmung! Und noch ein Vorteil: Du bekommst sehr viel Masse ins Haus. Das ist im Sommer wie auch Winter besser. Im Sommer kann der Stein viel Wärme aufnehmen. Es dauert deutlich länger, bis es im Haus unerträglich warm wird (bei Außentemperaturen >30°C). Das liegt daran, dass die...
  6. T

    Auszug aus Bebauungsplan Überschreitung Grundflächenzahl für Nebenanlagen zulässig? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    So eindeutig ist es leider doch nicht. Baunutzungsverordnung § 19: Die zulässige Grundfläche darf durch die Grundflächen der in Satz 1 bezeichneten Anlagen bis zu 50 vom Hundert überschritten werden, höchstens jedoch bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8; weitere Überschreitungen in...
  7. T

    Laut Energieausweis erfüllen wir nicht KfW 55? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    ah, jetzt habe ich deine Werte verstanden. Für das Referenzhaus wird der Primärenergiebedarf berechnet. Das sind die 100%. Um die Energieeinsparverordnung einzuhalten, musst du 75% davon schaffen. Diese 75% sind dein "Anforderungswert" 56,3. Also sind 100% gleich 56,3/0.75=75,06 Um KfW 55 zu...
  8. T

    Alleinstehende Doppelhaushälfte 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es geht nicht um Vorteile. Hier wird so getan, als wenn es was besonderes wäre oder technisch irgendwie aufwendiger. Wenn man eine Doppelhaushälfte nicht an eine bestehende anbauen kann, ist man bautechnisch inkompetent. Da hilft auch nicht, ständig etwas anderes zu behaupten...
  9. T

    Laut Energieausweis erfüllen wir nicht KfW 55? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das, was du von der KfW zitierst, bezieht sich auf KfW55 nach Referenzwerten. Bei dir wurde KfW55 aber berechnet und daher hat entsprechender Satz für dich keine Bedeutung. Ich nehme an, dass das, was du Anforderungswerte nennst, die Referenzwerte der Energieeinsparverordnung-Berechnung sind...
  10. T

    Alleinstehende Doppelhaushälfte 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nein, ist es nicht. Hier wurde die Hauswand schlecht ausgeführt. Ansonsten sehe ich keine Probleme oder größeren Schwierigkeiten ...
  11. T

    Reihenendhaus aus 1987 für 385.000 EUR kaufen ? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was meinst du mit soliden Eindruck. Wenn Putz drauf ist, erkennt man optisch nicht, ob es Beton oder Holzständerbauweise ist ...
  12. T

    Reihenendhaus aus 1987 für 385.000 EUR kaufen ? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich verstehe jetzt nicht, inwieweit das Haus besser als euer jetziges sein soll? Platz, Raumaufteilung, Umgebung? Die Bausubstanz und die Haustechnik kann es ja nicht sein.
  13. T

    Kalksandstein, ähnliches oder Ytong? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Der Stein wird in dem Format ca. 30 kg wiegen. Ohne Hebekran geht da nichts schnell ...
  14. T

    Kfw und spätere energetische Verschlechterung durch Umbau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    @ypg so ungefähr ... Die KfW führt stichprobenartig Vor-Ort-Kontrollen durch ... wenn dann etwas etwas rauskommt, ist das Subventionsbetrug ... das steht auch in jedem KfW-Kreditvertrag. Ich glaube dieses Recht auf Nachprüfung behalten sie sich 10 Jahre lang vor ...
  15. T

    Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das mit dem Erdarbeiten ist ja eigentlich nicht richtig. Das sind keine Baunebenkosten ... das sind Bauwerkskosten! Das wird hier nur immer als Baunebenkosten gehandelt, weil die Baufirmen in ihren Standardverträge nicht alle Erdarbeiten abdecken. Bau mal mit Architekten ... da gibt es keine...
Oben