Hallo!
Wir wollen in zwei bis drei Jahren ein Haus bauen. Das Grundstück haben wir bereits in Aussicht.
Jetzt ist es so, dass wir bereits im Eigentum wohnen, wollen das Haus dann verkaufen und somit Eigenkapital mit einbringen.
Im Moment läuft ein Hauskredit über 100.000 €/ 35 Jahre davon 20...
Häuser verkleinern scheint ja nicht optimal zu sein. Ist machbarer, in einem kleineren Haus den Grundriss des EG zu verändern, so dass dieser dem großen Haus ähnelt?
Von der Finanzierung haben wir so geplant:
Baugrund wollen wir "Bar" bezahlen.
Eigenkapital wär ca. 150.000 - 170.000
Dann noch Sparbuch + Bausparer(was wir aber noch nicht mit einrechnen)
Rest über Kredit.
Haushaltseinkommen 3900 + 13./14. Gehalt
1 Kind und Familienplanung schon abgeschlossen...
Wie ist es denn mit dem Grundriss. Lässt der sich leichter verändern!
Ma, ich bin euch so dankbar, für eure Tipps. :-)
Bin halt so eine Planerin, ich möchte schon vorher alles Planen...
Danke, für den Hinweis!
Er meinte halt, es gebe bestimmte Raster anhand derer geschaut werden würde, wo man verkleinern kann, damit es nachher auch mit der Statik passt.
Im Bebauungsplan steht halt drin, wie man Bauen darf. Welche Vorschriften einzuhalten sind usw. Wenn man noch nicht die genauen Maße des Grundstückes hat, ist es natürlich schwierig.
Wir haben uns halt schon Kataloge zuschicken lassen. Von Wolf gefällt mir ein Haus super gut. Haben ein...
Wir haben uns für ein Grundstück von der Gemeinde vormerken lassen, dass erst erschlossen wird. Also das Grundstück ist noch nicht in unserem Besitz. Teilbebauungsplan liegt uns schon vor.
Darum würde ich erst einmal so grundsätzliche Dinge wissen wollen und eine grobe Kalkulation, damit man...
Hallo!
Wir werden ca. in 1,5 -2Jahren bauen. Wollen uns aber jetzt schon bei den infrage kommenden FH-Anbietern umschauen/umhören was alles möglich ist und welche Kosten in etwa auf uns zu kommen (uns ist schon bewusst, dass die Preise von Heute nicht die gleichen von morgen sind ;-))
Wann...
Noch eine " blöde" Frage. Den Grund wollen wir bar bezahlen. Wenn wir jetzt 450.000€ ausgeben könnten, für Haus(schlüsselfertig) + Nebenkosten. Wie viel dürfte dann das Haus mit Bodenplatte ca. kosten?
Ich habe echt kein Plan, wie viel man in etwa für die Nebenkosten kalkulieren muss
Würdet ihr zum Beispiel Garage sofort mitbauen (lassen)? Oder versuchen, die mtl Raten relativ gering zu halten und auf die Garage sparen und bar zahlen?
Sind Massivhäuser heutzutage noch "wertvoller" als Fertighäuser?
Wir haben in unserem Haus momentan kein Festnetz, Kabel-Tv. Also nur Mobil Telefon und Wlan. Darum denke ich mir, wenn wir ein Haus bauen, brauchen wir nicht zwingend einen KabelTV/Festnetzanschluss.
Hoffe, ich habe es verständlich erklärt.
Hallo!
Wir sind noch ganz am Anfang... sprich, wir müssen erst einmal recherchieren, was für Kosten auf uns zukommen.
Wir wollen in Österreich/Kärnten bauen.
Und mir geht es jetzt erst einmal um die berühmt berüchtigten Nebenkosten.
Fragen
Die Grunderwerbsteuer ist nur für das Grundstück zu...