Danke für Euren Input! :)
Also für mich sieht die aktuell am besten passende Variante so aus:
Die alten Fliesen (und Sockelleisten) mit Bohrhammer+Fliesenmeißel vorsichtig entfernen.
Die Reste des Fliesenkleber mit Diamantschleifer entfernen
Estrich soweit abschleifen, sodass schlussendlich...
@KlaRa Bedanke mich recht herzlich für Deine ausführlichen Antworten :-)
Bzgl. des betroffenen Raum in "L"-Form: Zwischen den beiden Teilräumen (Küche bzw. Ess-Wohnbereich) ist KEINE Wand (weil Du von einer Tür geschrieben hast), alles offen! Dh. man könnte diese Rampe auf die ganze Länge der...
Danke für Eure Antworten! :-)
@Neige In der Küche wollen wir die Fließen gerne so lassen wie sie sind.
@86bibo Mir ist klar, dass ein 100% ebener Übergang Fließe auf Parkett nicht möglich sein wird, daher auch die Idee mit einer "sauberen" Kante mittels Aluminium-Leiste mit den 90 Grad Winkel...
Hallo Neige! :-)
Habe mein Profil soweit es mir hier auf der mobilen Seite möglich ist, vervollständigt!
Bin natürlich nicht 14 (kann das Geb.Datum im nachhinein nicht mehr ändern, da gab es vermutlich einen Fehler), bin 26 Jahre alt.
Lg Patrick
Hallo liebe Forum-Mitglieder!
Habe einige Fragen zu einer Bodenbelag-Kombination aus Fließen und Echtholz-Parkett, ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht einige der Fragen beantworten. :-)
Wir werden in nächster Zeit ein Einfamilienhaus erwerben. Im Erdgeschoss gibt es eine großen Raum in "L"...