Aktueller Inhalt von Mucuc22

  1. M

    Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 5,00 Stern(e) 17 Votes

    ...was dann gerne für Aufmusterung Elektro, Aufmusterung Sanitärgegenstände etc. draufgeht - sofern man hier nicht im absoluten GU-Standard bleiben möchte.
  2. M

    Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 5,00 Stern(e) 17 Votes

    Ganz grob: 182qm *3500 = 637k Doppelgarage = 50k -> ca. 690k 10% über den Daumen für Nebenkosten -> 760k + noch Außenanlagen, sofern es Nettokosten sind könnte es hinkommen, wenn man nichts verrücktes plant.
  3. M

    In Neubaugebiet bauen wenn drum herum Sozialwohnungen sind? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Kommt auf die Gesamtsituation an, bei dir liest man jedoch schon die Skepsis und Unwohlsein raus - ich würde es also lieber lassen. Du trittst nie vor die Tür für einen Spaziergang? Hast/planst keine Kinder die vor die Tür wollen/ dort in die Schule oder KiGa gehen? Gerade wenn schon bei...
  4. M

    Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Vertragsstrafe sollte so vereinbart werden, dass sie richtig weh tut. Natürlich muss sie jegliche für den Bauherrn entstandenen Kosten decken + x. Beim nächsten Bau dann vllt.
  5. M

    Geringe Raumhöhe; höher bauen als genehmigt? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Ganz klar (1), wenn (2) dann nur mit Genehmigung, wäre mir sonst viel zu unsicher. So komplex ist die Elektroplanung - wie bereits erwähnt - nicht, kriegen viele andere mit Betondecke schließlich auch hin - ist Standard :) Einbauspots würde ich nicht überbewerten, gibt doch auch schöne...
  6. M

    Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Da sollte man Mal spezifizieren, was denn mit "ETF" gemeint ist. Diversifiziertes Portfolio? Dann positive Renditeerwartung bei langfristigem Anlagehorizont, einfach nicht verkaufen wenn die Kanonen donnern ;) Zocker ETF? Nischenthemen-ETF? Das wäre was anderes.... Klingt vom Text her aber eher...
  7. M

    Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Als ich die Überschrift sah sowie die 2,9% war ich schon fast versucht stark zum ETF zu raten - bis dann der Part mit den Beträgen kam um die es geht. Mal kurz überschlagen, wenn du auf 26k 2% Überrendite erziehlst nach Zinsen, dann bleiben etwas über 500€ p.a. Mit mehr als 5% p.a. würde ich im...
  8. M

    HOAI und anrechenbare Kosten bei schlüsselfertigem Bau 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ah ok, der Architekt möchte euch also nicht nötigen ein Angebot einzuholen um sein Honorar abzuschätzen ;) Je nach Umfang des Angebots der Baufirma täuscht dich dein Gefühl da nicht. Vermutlich sind Posten enthalten die über das reine Bauwerk hinausgehen. Selbst wenn keine Baunebenkosten oä...
  9. M

    HOAI und anrechenbare Kosten bei schlüsselfertigem Bau 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Baukosten können grob nach DIN berechnet werden wenn ungefähr klar ist wie groß das Gebäude werden soll. Reicht für die Berechnung das Architektenhonorars völlig aus. Honorar gibts auf die Kostengruppen 300 und 400. Angebot einer Baufirma für was? Solange kein Grundrisse steht kann man auch...
  10. M

    Fertighaus Baujahr 1970 - Ist eine Sanierung sinnvoll - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde ohne Prüfung auf Schadstoffe nicht kaufen. Kommt natürlich drauf an wie sensibel man bei dem Thema ist, aber die Fertighäuser aus der Zeit waren idR schon stark belastet, kann neben den offensichtlich gesundheitlichen Effekten auch zu unangenehmen Gerüchen führen (chloranisole). Am...
  11. M

    Prüfung der Entwurf Werkpläne - Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wenn du dem Planverfasser nicht zutraust einen Plan zu erstellen der auch gebaut werden kann, dann solltest du Abstand nehmen. Und ggf den ein oder anderen Tipp hier doch Ernst nehmen. Oder eben einen 7 stelligen Betrag suboptimal versenken...jeder wie er mag.
  12. M

    Prüfung der Entwurf Werkpläne - Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Das Grundstück bringt natürlich einige Einschränkungen mit sich, Wahrscheinlich auch der Bebauungsplan, dem niedrigen Kniestock nach zu urteilen. Bei Münchner Grundstückspreisen würde ich dann auch immer schauen, dass das Maximum rausgeholt wird (und damit meine ich nicht nur das Maximum an...
  13. M

    Elektroplanung für Neubau Reihenendhaus 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn man bzgl. Licht gerne etwas schönes hat, kann man da auch durchaus etwas Gehirnschmalz reinstecken. Dafür hilft es natürlich wenn die Möblierung einigermaßen bekannt ist. 1 Deckenleuchte pro Raum ist Standard, aber meist nicht das Optimum :)
  14. M

    Zahlungsplan für Rohbau - marktgerecht? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Genau wie es sein soll - er geht in Vorleistung. Genauso soll es ja auch im Erdgeschoss sein. Er mauert, macht eine Decke drauf und wenn es fertig ist bekommt er das Geld für diesen Bauabschnitt. Ob die Decke und Wände nun selbst gegossen werden, aus der Fabrik vorgefertigt kommen, oder sonst...
  15. M

    Zahlungsplan für Rohbau - marktgerecht? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Anzahl der Zahlungen würde ich nun auch als normal ansehen. Ob der Keller 45% des Gesamtprojekts entspricht? Vermutlich liegst du da mit deinem Gefühl richtig, dass das nicht zutrifft. Kommt natürlich auf das Projekt an - aber handle eben noch 10-15 Prozent runter, so dass das gefühlt passt. 10%...
Oben