Update:
Die Bank hat mir telefonisch signalisiert, dass sie einer Beitragsfreistellung zustimmen wird, wenn die Versicherung die Höhe des Rückkaufwertes bestätigt.
Dann wäre für mich erst mal alles ok. Kann noch ein paar Tage dauern.
Wollte erst mal telefonisch abklopfen, wie es aussieht.
Zuständige DB-Bankfiliale ist 50 km entfernt.
Wenn nötig, mache ich aber einen Termin und fahre hin.
Prima. Danke noch mal für Eure Antworten.
Rechtsberatung gibt es nur beim Rechtsanwalt oder Verbraucherberatung ( auch da durch einen Anwalt), deshalb hatte ich Sie nicht erwartet, sondern nur Tipps und Hinweise.
Der erste Satz meines Eingangspostings:
" Ich interessiere mich für die fachliche...
Erstmal vorab :
Wirklich ehrlich gemeinten Dank für die rege Teilnahme und Antworten.
Das ist der Sinn eines Forums - der Fragesteller (Ahnungslose) fragt - die Mitglieder (Wissenden) antworten. Wenn man es selbst schon wüsste, würde man ja nicht fragen.
Ich selbst bin in einigen Foren in Themen...
Wieso hat die Bank denn mit der LV ein Minus gemacht ?
Die bekommen doch eh nur den ausstehenden Darlehensbetrag daraus getilgt. Der Rest gehört sowieso mir. Egal mit wie viel Guthaben ich die Versicherung kündigen würde, die Bank bekommt immer nur die offenen 45.000 €.
Bank und...
Ja, ich rede noch mal mit der Bank.
Welche Versicherung Beitragsfrei zu stellen wäre - also 1 oder 2 - ist mir egal. Beide Beiträge sind ähnlich hoch. Versicherung 2 läuft nur ca. 18 Monate länger.
Ja, das die Rendite besser wäre ist klar. Ich möchte die hohe monatliche Belastung weghaben.
Seit der Arbeitslosigkeit meiner Frau wird es eben etwas eng. Ich weiß nicht, ob ich das die restlichen 3 Jahre durchhalte. Und wenn ich dringende Neuanschaffungen ( z.B. Auto ) durch einen Kredit...
Gut. Das würde ich ja auch verstehen. Aber ich will die Immobilie ja nur 1 x bezahlen, nicht doppelt. Warum benötigen die dann eine doppelte Absicherung ? Das Geld ist ja bereits da, weil angespart. Es ginge der Bank ja nicht verloren.
Das kann ich so nicht beantworten. Im Vertrag steht, das die Tilgung durch die 2 LV erfolgen soll. Und es besteht eine Zinsbindung bis 2018. Aber genau dafür gibt es ja die Vorfälligkeitsentschädigung, damit die Bank nicht auf dem entgangenen Gewinn sitzen bleibt.
Die Frage für mich ist : Darf die Bank mir beide Versicherungen weiter blockieren, wenn doch eine bereits mehr als 100 % abdeckt. Habe ich nicht irgendwie auch ein Verwertungsrecht für mein angespartes Kapital ? Zumindest den Teil, der über die offene Forderung hinausgeht ? Das ist doch Schikane.
Ich leider auch nicht.
Der Sachbearbeiter hat nur gesagt, das wir vor Jahren einen Vertrag geschlossen haben und dieser auch erfüllt werden müsse.
Das war mir auch so schon klar.
Aber wenn die Bank keinen finanziellen Schaden hat und auch kein Risiko, da die Lebensversicherung ja direkt an die...
Das ist der vollständige Sachverhalt nach telefonischer Rücksprache mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Bank. Schriftlich ist noch nichts erfolgt, weil die Bank erst mal den generellen Ablauf schildern sollte. Nach der Aussage, die ich so auch nicht erwartet hatte, weil die Bank ja eigentlich...
Hallo zusammen.
Ich interessiere mich für die fachliche Einschätzung folgenden Sachverhalts:
Ein Darlehensnehmer hat bei der Bank eine Immobilienfinanzierung laufen.
Restlaufzeit = 3 Jahre. Er zahlt nur die anfallenden Zinsen.
Die Tilgung findet durch 2 Lebensversicherungen – ebenfalls...