Die 125 Grad sind die "normalen" Scharniere und passen auch bei VOXTORP.
Die Öffnungswinkel entscheiden, wie weit die Türe aufgeht.
Die kleiner Winkel braucht man zB für Schränke mit Elektrogeräten, damit Du die Türen der Geräte nicht zu weit öffnest, die mit dem größeren Winkel für Schränke mit...
Gerade bei grossen L- oder U-Küchen würde ich immer ein Aufmaß machen lassen, da es sonst Probleme bei der Platte geben könnte. Kohle dafür kriegst Du eh wieder.
Du darfst Dir bei mir gerne einen Goldenen Aluhut für Dich abholen. :D
Wenn man viel meint, aber wenig weiss, dann muss man es zumindest souverän rüberbringen. Chapeau.
Ich persönlich halte von dieser Garantie nichts.
Sie ist ein reines Verkaufsargument um zu zeigen, wie überzeugt man von der eigenen Qualität ist.
Die Chance, nach 10 Jahren dann tatsächlich einen 1:1 Austausch zu bekommen, ist gleich null.
Es wird dann immer eine Entschädigung in anderer Form...
Das Gerücht hält sich hartnäckig, aber es gab und gibt keine Nachkaufgarantie. Weder für Faktum noch für Metod.
Es gibt einen Nachkaufservice, was ein ganz erheblicher Unterschied ist.
Tatsächlich glaube ich eher erfahrungsgemäß, dass man irgendwo noch Teile "gefunden" hat.
Meines Wissens nach wird nichts mehr produziert.
Jedenfalls gäbe es so oder so keine zuverlässige Angabe, wann Schluss ist.
Ich wäre trotzdem vorsichtig. Ich hab ne schöne Fotosammlung gesehen von Fällen, wo es durchaus ein Problem war
Der Siphon ist für Druck / Belastung durch zwei pumpende Maschinen nicht ausgelegt.
Es gibt immer Unterschiede zwischen "kann" und "muss".
Es gibt jede Menge gute Gründe, warum der Geschirrspüler nicht am Ende stehen SOLLTE.
Er MUSS nicht in der Mitte stehen.
Es gibt Häuser mit hoher Reklamationsquote deswegen, die als Arbeitsweise die Küche so nicht mehr planen.
Ich schau selber öfters mal rein, es schwindet täglich mehr.
Eine ganze Küche kriegt man da nicht mehr zusammen, bei einzelnen Schränken wird es auch schon schwer.
Zu den Küchensystemen habe ich auch eine andere Meinung. Auch ich halte Metod aus verschiedenen Gründen für das bessere System.
Zur Qualität im Allgemeinen : ja und nein.
Das Problem ist (und da sind NATÜRLICH alle User hier anders), dass die Leute hierzulande in fast allen Bereichen des Konsums...