Aktueller Inhalt von Heizopti

  1. H

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Hier mein ÜV, vorne wie gesagt zugedreht, passt so oder?
  2. H

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Thermischer Kurzschluss, meine Wärmepumpe ist innen, aber Zu/Abluft ist über Ecke, den Punkt würde ich ausschließen, das hat mir google zu dem Stichwort ausgespuckt, wenn ich mehr prüfen muss, lass es mich gerne wissen
  3. H

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    OK, das mag sein, für die 0 und Minusgrade war Sie halt perfekt. D.h., welchen Ansatz würdest du jetzt wählen? Thermischen Kurzschluss suchen, da bräuchte ich Rat, wie funktioniert das? Ja, im Haus wird es bei der Sonne auch etwas wärmer, aber nicht zu warm, stört mich nicht... also eher keine...
  4. H

    Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Interessant, ich fahre auch Vorlauf gesteuert, 80 %, Steigung 0,3, FP 0, RT 22, Prop 2 % und 75 INV, AT-Dämpf 24h Sommerzeit 17 Grad, Hys 2K, Zyklen Min 1, Max 25, ATmin 17, AT max 0 Grad Alles soweit auch schon optimiert bzw. gedrosselt (keine Stellmotoren, keine Raumregler), Sommer wie Winter...
Oben