Ich muss ganz ehrlich sagen, wir warten jetzt erstmal ab, bis sich die Situation in der Ukraine hoffentlich etwas beruhigt...
Dann sollte es ja vermutlich auch wieder möglich sein etwas genauer zu rechnen, da viele Firmen ja aktuell mit Tagespreisen arbeiten und dir keiner sagen kann, was es...
@gutentag
Nein keine Hanglage...
@WilderSueden
Also wird das 1,5 geschossige gar nicht berücksichtigt bei der Kalkulation ?
Sprich: (8,9m x 12,1m) *2 = 213,6qm .. ??
213,6qm * 3000 = 640.800€ + 100.000€ Keller + 10% Nebenkosten + Extras.. .?
Ernsthaft ?
@Tamstar
Was sind denn die...
Außenwände + Dämmung + Innenwände sind bei uns mit 0,4 Dicke berechnet.
-Daraus ergibt sich ein minus der Innenfläche von ca. 17-18qm ...
Sind dann also ~ 143qm, inkl. Flur / Treppenhaus
Ja Bodenfläche ist aber doch nicht Wohnfläche... ?
8,9m x 12,1m = 107,69qm x 1,5 (da 1,5 geschossig) = 161,53qm
Im EG ergeben sich 65qm Wohnfläche + Flur / Treppenhaus (was ja keine Wohnfläche ist und nicht mitberechnet wird, oder ?)
im OG haben wir ca. 53qm Wohnfläche + ein bisschen mehr...
Also gut, dann lieben mit 3000€ pro QM rechnen habe ich verstanden.
Kann ich den ca. 20qm großen Büro / Kellerraum als Wohnfläche komplett rausnehmen, wenn wir den Keller erstmal im Rohzustand belassen und den Raum nach Bedarf später selbst machen.. ?
Also würde man rechnen:
3000x 130qm...
Also wer kann mir denn nun sagen, was ich ich rechnen muss, was wirklich realistisch ist ?..
Wir würden in NRW bauen in einem kleinen Ort. Nicht in Köln oder Düsseldorf...
Sind da wirklich 3000€ pro Qm der Richtwert ?
Ich würde jetzt einfach mal die Mitte nehmen und 2500€ ansetzen...
Und in...
Quadratmeterpreise: Statistisches Bundesamt, vom Februar 2022
1.300-1.700 € pro qm Wohnfläche !!
Baunebenkosten werden mit 5-10% von der Gesamtsumme gerechnet
Also hat das Statistische Bundesamt keine Ahnung.. ?
Ich bin höchst irritiert..
Das kann doch nicht sein, dass das so teuer ist.....
Das ist doch Wahnsinn...
Edit: Sind nicht in der 3000€ pro Qm Wohnfläche schon Baunebenkosten usw.. mit drin ?
@Michilo
Okay, aber was heißt das jetzt für uns...
3500€ * 150qm = 525.000€
Was kommt denn da jetzt noch oben drauf ?
Was wäre denn in der aktuellen Zeit wirklich realistisch... ?
Hallo @WilderSueden .
Okay, du rechest also mit 3000€ x Wohnfläche...
Das erleichtert mich schon mal etwas... Ist das denn auch noch aktuell.. ? (Preissteigerung durch Ukraine Krieg, etc... )
Für Küche, Nebenkosten haben wir nochmal 20.000€ so beiseite gelegt, die nicht in der Kalkulation...
Danke für deine Einschätzung..
Ich hätte vllt heute morgen meine Herzmedikamente einnehmen sollen... oO
Wie kommst du denn auf 900k €.. ?
Also gut Wohnfläche 150qm x 3500 = 525.000€ + ca. 20k Erwärme + 80k Keller + 50k KNX + 20k Photovoltaik = 695.000€...
Was auch 100.000€ über dem Budget...
Hallo zusammen,
meine Frau und ich überlegen jetzt kurfristig noch zu bauen auf einem Grundstück der Familie, welches wir quasi "geschenkt" bekämen...
Die Bauvoranfrage ist nun nach einigen Korrekturen genehmigungsfähig, sodass wir ein ein freistehendes Einfamilienhaus mit folgenden Außenmaßen...