Aktueller Inhalt von FitoCari

  1. F

    Hauskosten erster Realitätscheck 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Aufgrund der gegebenen Annahme, gebe ich Dir recht. Grundsätzlich wäre mir eine Sanierung zunächst einmal lieber gewesen als Abriss + Neubau. Wir hatten allerdings inzwischen zwei Gutachter da, die sich das angeschaut haben. Zitat: "Wer das sanieren möchte, muss sadistische Züge haben" Daher...
  2. F

    Hauskosten erster Realitätscheck 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, ein Bodengutachten haben wir (noch) keins. Wir berufen uns nur auf die kürzlich gebauten Stadtvillen der direkten Nachbarschaft, die uns den lehmigen Boden genannt hatten. Sie mussten damals (teuer) den Boden austauschen, damit er tragfähig ist. Bei uns fällt das teilweise weg, weil der...
  3. F

    Hauskosten erster Realitätscheck 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Darf ich in diesem Thread noch eine parallele Frage stellen ? (Falls nicht, mach gerne einen neuen Thread auf) Angesichts der Baukosten ist für uns auch noch die Option das Grundstück zu verkaufen. (Da es doch ziemlich groß ist) Wir hatten bereits einen Gutachter (zertifziert fürs Finanzamt)...
  4. F

    Hauskosten erster Realitätscheck 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Guten Morgen, das ist natürlich ein wichtiger Punkt. Dazu hatte ich noch nichts geschrieben. Der Keller vom Altbestand ist natürlich nicht tief genug. Ich schätze, da muss man noch 1m tiefer gehen. Aber flächemäßig passt das schon ganz gut. Die Baulinien und Baugrenzen geben da einiges vor. Ich...
  5. F

    Hauskosten erster Realitätscheck 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, ah, das hatte ich vielleicht vergessen. Das Angebot vom Bauträger war, dass ein Raum im Keller halt ausgebaut wird. Boden, Verputzte Wände, Steckdosen etc. Und, dass dieser Raum dann zu den 170m² dazu zählt. Ansonsten wäre es in Vollkeller/Nutzkeller innerhalb der beheizten Hülle. Auch...
  6. F

    Hauskosten erster Realitätscheck 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, gerne würde ich die Forenmeinung zu folgender Kostenaufstellung hören: Grundstück mit 780m² und Abbruch-Haus vorhanden. Münchner Speckgürtel. Plan wäre eine Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen + Vollkeller Wohnfläche 170m² 670 k€ (davon 20m² im Keller)...
  7. F

    Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo 11ant, bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Vielen Dank für Deine Einschätzung zum Tiefabriss im Rahmen der Keller-Regel. Damit hast Du uns sehr weiter geholfen. Du hast recht, es kommt nicht mehr auf die Minute an. Ich hoffe, dass die "Vorarbeiten" bald abgeschlossen sind, und wir...
  8. F

    Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Hier sind zwei Screenshots von dem Bebauungsplan. In der Tat ist das die Baulinie und auch stimmt es, dass der Nachbar versetzt, näher zur Strasse platziert ist. Ich hatte die 1/3 Wohnkeller zu 2/3 Nutzkeller erwähnt, nicht um eine Mischkalkulation zu bekommen, sondern für die Abschätzung für...
  9. F

    Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Vielen Dank für die konkrete Rückmeldung. Das war mir sehr wichtig, auch wenn ich diese Tendenz schon hatte. Ich hatte aber auch im Hinterkopf, dass die "Alles-Weg-Mach-Neu" Einstellung manchmal übers Ziel hinaus schiesst. Darum wollte ich da noch einmal nachfragen. Die Sanierung des Bestandes...
  10. F

    Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Guten Morgen, zunächst einmal wünsche ich Euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025. Anbei eine Skizze: Blau ist der aktuelle Altbestand. Garage oben 6x8 - vermutlich nicht unterkellert Haupthaus (ich glaube 9x9 oder 10x10) - niedriger Keller, Zustand einigermaßen dem Alter...
  11. F

    Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Vielen Dank für die Denkanstöße. Dass ich an den Punkten bereits vorbei gekommen bin, kann aus meinem Ausgangspost nicht abgeleitet werden. Bitte entschuldige. Zum Beispiel das Verschieben von Werkstatt in die Garage.... bereits drüber nachgedacht und hier nicht zur Frage gestellt. Was mich ja...
  12. F

    Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Hallo Nordanney, vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Die beiden Randfälle verstehe ich. Wenn man einen 100% Wohnkeller haben möchte (vgl. Einliegerwohnung), ist das unschön im Keller und teurer als oberirdisch. Wenn man einen 100% Nutzkeller plant (vgl. Lager, Technik...
  13. F

    Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Hallo zusammen, bei meiner Frau und mir verdichten sich die Pläne auf dem Grundstück der Oma ein neues Haus zu bauen. Das Grundstück ist ca. 770m² groß und es steht aktuell ein Haus von 1956 mit 9x9 + Anbau + Garage drauf. Das Haus hat der Opa noch gebaut. Der Keller ist daher ziemlich niedrig...
  14. F

    12m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. So ungefähr hatte ich das wohl auch im Hinterkopf. Nur eben in der BayBo nicht mehr gefunden. Diese Lösungen, wo dann irgendwann ein Dach angestückelt wird, ein Pfosten gesetzt und eine Wand verkleidet wird, kenne ich auch. In diesem Fall ist es zwar...
  15. F

    12m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Vielen Dank für die beiden Erklärungen. Besonders der Punkt Wohngebiet <-> Mischgebiet. Jetzt kann ich dem folgen, und somit eine 12m Garage ad-acta legen. Eine kurze Folge-Frage: Ist Carport-vor-Garage auch auf zusammen 9m limitiert ? Oder gilt hier 6m Carport + 6m Garage auf der Grenze...
Oben