Leider eine Dachneigung Richtung Norden. Soll aber anscheinend mit aufgeständerten Photovoltaikanlagen nicht so große Effizienzverluste geben, nur ca. 10% rum.
Nur mal zur Info weil ich immer wieder Tübingen lese:
Das Neubaugebiet befindet sich im Landkreis Tübingen, nicht in der Stadt Tübingen - da könnten wir uns niemals irgendwas leisten.
Die Firsthöhe und Neigung sind auch aus dem Bebauungsplan.
Deine Zimmergrößen hören sich gut an und so wäre es für uns auch okay. Weiter vorne siehst du unsere geplanten Grundrisse. Die sind noch nicht fix und die Grundfläche zu verringern ist ebenso eine Option wie die anderen Optionen.
Warum sind wir uns dessen denn nicht bewusst? Und was helfen uns diese Antworten? Mir kommt es vor als gehe es hier in erster Linie nur um Neid und die Anfrage schlecht reden.
Hm danke, werde ich mir mal anschauen. Bei 10Grad Pultdach und Firsthöhe von 6,9m stelle ich mir das aber ehrlich gesagt schwer vor. Das Lagern ist auch nur ein kleiner Teil und hier geht es um ein paar Quadratmeter. Es ist eher der allgemeine Luxus, dass wir halt nicht nur 10qm Kinderzimmer und...
Gut auf der Grundlage von Tests (Focus Money) und Nutzererfahrungen im Internet.
Das mit den Nachträgen habe ich auch schon oft genug gelesen, aber solange wir akribisch den Vertrag prüfen (und von Experten prüfen lassen) und durch die Vorbemusterungen ja schon wissen was wir wollen, hoffen...
Das ist uns so auch klar und wir gehen auch immer weiter runter in den Ansprüchen und nachher wird es halt das Reihenhaus oder halt kleinere Fläche etc.
Meine Frage wäre aber noch, welche konkreten Einsparmöglichkeiten es in so einem Fall gäbe. Ich habe es so verstanden, dass wir einmal die...
Jetzt nochmal zu den eigentlichen Fragen zurück:
So wie ich die bisherigen Antworten lese, berechne ich alles richtig und es ist auch einfach so teuer.
Dann danke für die Antworten, mehr brauche ich nicht zum weitermachen.
Das nennt sich einfach Demographie und du vermischt hier deine persönlichen Gefühle mit der Realität. Natürlich wird der Fall eintreten, aber das bringt uns halt jetzt wenig, denn wir brauchen jetzt etwas.
Das Baugebiet auf welches wir uns bewerben, hat alles bereits fix. Wir haben alle Dokumente wie auch den Bebauungsplan und wir kennen die Neigung etc. und wissen dass kein Keller nötig ist.
Darauf hoffen wir seit Jahren aber leider wird nix wirklich billiger. Und bis mal die Boomer aussterben und viele Häuser frei werden wird noch dauern.
Ich denke ebenfalls dass der Staat bald mit mehr Förderungen reagieren muss und auch die Preise zumindest stagnieren sollten, dass die Krise im...
Danke dir. Da muss ich wirklich mal mehr recherchieren. Ich dachte der Speicher wäre vor allem sinnvoll, da man den Strom zu den Zeiten braucht, wenn die Sonne nicht scheint - morgens und abends. Und sie Speicher mittlerweile so günstig sind, dass sie sich immer lohnen.
Die Photovoltaik ist Pflicht hier und wir würden mit dem Haus ein E-Auto anschaffen. Ob die Photovoltaik und Speicher wirklich so groß dafür sein muss ist eine andere Frage. Aber mit den aktuellen Berechnungen aus Internetseiten bin ich mit unserem derzeitigen Verbrauch auf die Werte gekommen.
Danke dir. Das stimmt mich aber prinzipiell optimistisch, dass wir uns schon mehr leisten könnten bzw. Die realen Baupreise dann doch nochmal günstiger werden.
Bei uns dürfte es von Vorteil sein, dass wir so wenig Expertise mitbringen und dadurch auch wenig Anforderungen haben. Der billige...
Nein, das stimmt so nicht. Wir hatten nach dem ersten Mal direkt den Grundriss. Dieser war für alle die selbe Angebotsgrundlage. So Punkte wie die Anzahl von Fenstern ist natürlich auch überall gleich vorgegeben.
Daher sind ja vermutlich auch alle Angebote im selben Preissegment.
Einen...