Aktueller Inhalt von Che.guevara

  1. C

    Einfamilienhaus abwesenheitstauglich bauen - Auf was ist dabei zu achten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Dann lieber ein Doppelhaus - an die Nachbarn vermieten.
  2. C

    Nach Trennung Haushälfte übernehmen - Fragen zu Optionen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sie könnte vermutlich wegen "Aufhebung der Gemeinschaft" versteigern lassen oder ihren Hälfte-Anteil verkaufen. Sie hat bisher sehr besonnen und großzügig reagiert ... da hast du sicher noch etwas Zeit, eine angemessene Lösung zu finden.
  3. C

    Nach Trennung Haushälfte übernehmen - Fragen zu Optionen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Über Kurz oder Lang läuft es darauf hinaus, dass das Haus Dir zufällt. Deshalb bitte mal überlegen, ob Du kaufen kannst, ggf. mit Bürgschaft Vater; ggf. Mit Vermietung Teilflächen ggf. Zieht dein Vater als Mieter mit ein
  4. C

    Nach Trennung Haushälfte übernehmen - Fragen zu Optionen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Frau scheint sehr vernünftig zu sein - die würde ich behalten!
  5. C

    Nach Trennung Haushälfte übernehmen - Fragen zu Optionen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ein typischer Fall - mit Trennung gerät vieles ins Wanken und Kartenhäuser stürzen ein. Jeder Verkauf löst Kosten und Grundsteuern aus. Insofern abwägen, ob Vater kaufen muss? Vermutlich ist das das falsche Forum, im trennungsfaq gäbe es mehr Hinweise. Zu klärende Fragestellungen: 1. was ist...
  6. C

    Aushub-Erde entsorgen ist ein Bodengutachten notwendig? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ist das denn eine mögliche Verdachtsfläche - vormals Gewerbe?
  7. C

    Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ggf. gibt's noch Einkommensteuer oben drauf.
  8. C

    Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ist das Grundstück bei der Schwiegermutter steuerliches Privatvermögen oder Betriebsvermögen Land- und Forstwirtschaft?
  9. C

    Haus verkauf - wie am besten angehen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    In der Ausgangslage brauchst du natürlich einen Makler! 1. vereinbare 1 Prozent Provision, Rest zahlt Erwerber. 2. wenn jemand aus Guthaben kaufen sollte, gibt es möglicherweise die Sache mietfrei. 3. wenn Makler anbietet, erscheint dein Haus nicht "verbrannt", weil schon einmal inseriert.
  10. C

    Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Eigentlich bin ich ja hier für das Negative zuständig, aber nachdem Deine Frau mehr als Du verdienst, mache ich eine Ausnahme! Das kann schon funktionieren. Gleich bei der Finanzierungsanfrage die Bestätigung vorlegen, dass Frau Vollzeit arbeitet und Arbeitgeber bestätigt. Ihr seid jung...
  11. C

    2,25m unter Straßenniveau - Kostenschätzung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Grundwasser ist 10 Meter unter der Straße ... oder habe ich das falsch verstanden?
  12. C

    2,25m unter Straßenniveau - Kostenschätzung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ist doch cool! Du baust einen "Keller", der eigentlich als leichter Souterrain voll zum Wohnen geeignet ist. In 100 Jahren würde ich da nicht aufschütten - lieber Ferienwohnungen oder sonst was anlegen. Terrasse wird halt ein großer Holz-Balkon.
  13. C

    Aufschütten für Bodenplatte 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Vielleicht vorher Streifenfundament mit aufstehender Mauer, darauf dann Bodenplatte. Unterm Haus würde ich dann vor dem betonieren noch mit Sand verfüllen
  14. C

    Wie am besten 100.000 € finanzieren für Hausbau? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde gut, dass Du dich nicht unter kriegen lässt! Hast Du berücksichtigt, dass Du den Wohnwert fiktiv als Einkommen beim Unterhalt berücksichtigen musst? Familienrecht ist ungerecht- da kannst du gar nicht vorsichtig genug sein!
  15. C

    Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Herzlichen Glückwunsch - du hast bisher alles richtig gemacht. Jetzt musst du nur noch zusehen, dass Du die Hauptbezugsperson der Kinder wirst/bleibst. Lass die Frau ruhig mehr arbeiten!
Oben