Aktueller Inhalt von Boergi

  1. B

    Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mal meine Werte von 2017: 180 qm Wohnfläche, 85 qm Keller, 60 qm Garage. Kfw 70 Bau von 2013 Kontrollierte-Wohnraumlüftung 577 kwh Sole Erdwärmetauscher (für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung) 229 kwh Wärmepumpe 3938 kwh Haushaltsstrom 4.395 kwh (Hab sehr viel Haustechnik die ständig läuft...
  2. B

    Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Genau, ein kompaktes Gerät mit integriertem Warmwasserbehälter. Ich wollte das System bewusst so einfach wie möglich lassen, ich habe weder einen Pufferspeicher noch Mischer verbaut, ebenso keine ERR. Die Vorbereitungen dazu liegen allerdings in den Räumen und Verteilern. Die Wärmepumpe lag bei...
  3. B

    Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Was möchtest du denn genau wissen? Es handelt sich bei uns um einen Neubau von 2013, 42,5 cm Poroton Mauerwerk mit Perlitfüllung, Satteldach mit 22° DN, Ziegeln und einer normalen Zwischensparrendämmung. Bei der Wärmepumpe handelt es sich um eine Vaillant geotherm VWS 63/3 die mit zwei...
  4. B

    Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben eine Erdwärmepumpe mit Kühlfunktion verbaut (Aufpreis 700€) und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat einen Erdwärmetauscher (Aufpreis 2.000€). Das ist bei uns in Verbindung mit einer Verschattung ausreichend um die Raumtemperaturen auch bei längeren hohen Außentemperaturen wie...
  5. B

    Haustür - Türcode oder Fingerprint? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben beide Varianten verbaut: In der Haustür und der Durchgangstür von Garage ins Haus ist das ekey System mit der Steuereinheit verbaut. Es können mehrere Finger pro Person und den Fingern auch unterschiedliche Funktionen (Schlüssel) zugeordnet werden. So kann ich z.B. mit dem Zeigefinger...
  6. B

    Haustür - Türcode oder Fingerprint? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe einen Fingerscanner von Ekey verbaut, absolut keine Probleme, mein Finger wird eigentlich jedes Mal erkannt. Auch nasse und dreckige Finger funktionieren relativ gut (allerdings nur bis zu einem gewissen Verschmutzungsgrad, deshalb hab ich auch mehrere Finger eingelernt).
  7. B

    Podesttreppe aus Beton? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben bei uns ebenfalls eine Podesttreppe aus Beton verbaut. Die Trittstufen sind aus Eiche (weiß geölt), die Setzstufen aus weiß beschichteten Holzplatten. Im Keller sind die Stufen aus Granit. Das Geländer eine Mischung aus Edelstahlstäben und Eiche. Im Obergeschoss haben wir derzeit noch...
  8. B

    Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Gregor, Olli hat recht, es handelt sich um ein Ab- und Überlaufventil (Geberit Clou). Um bei dir einen Siphon anzubringen muss die Schublade wohl gegen eine mit Aussparung ausgetauscht werden, viel Platz ist da ja ansonsten nicht.
  9. B

    Unterkellerte Doppelgarage 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Dämmung des Kellers ist mit der geringste Kostenfaktor, der Keller unter der Garage mag vielleicht ein wenig kleiner sein, aber in Summe nicht recht viel günstiger. Weshalb ich dir aber vor allem davon abraten möchte: Die Baugrube deines Garagenkellers reicht unter das Haus, d.h. wenn du...
  10. B

    Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Guter Einwand, ich wusste ich hatte was vergessen Wie schon gesagt wurde müsste man sich in der Nähe der Haustür einen Taster zum Öffnen der Türe installieren. Praktisch ist aber wohl keine der Lösungen.
  11. B

    Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sollte einfach zu lösen sein indem du dir statt einem Türdrücker einen feststehenden Knauf verbauen lässt. Heißt halt aber auch im Notfall erst den Schlüssel rauskramen und damit aufsperren. Die Alternative wäre einfach die von dir erwähnte Kindersicherung bzw. Urlaubsfunktion zu verwenden (wird...
  12. B

    Revisionsklappe im Wannensockel? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    In unserer alten Mietwohnung wurde die "Wartungsfliese" einfach mit Silikon verfugt, hat man nur gesehen wenn man ganz nah ran ging und hat den Vorteil dass man sie ohne viel Dreck mit einem Messer entfernen kann.
  13. B

    Kosten Zählerschrank 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei 53.000€ wird das keine Standardinstallation sein, da wird der Verteilerschrank (ich nehmen an diesen meinst du bei "Elektrokram", im Zählerschrank sind nur die Hauptsicherungen und die Zähler...) auch etwas größer ausfallen. Meiner hat auch um die 900€ gekostet, ist ein Standschrank mit 2...
  14. B

    TV Installation Neubau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Kernm, zu deinen Fragen: Würde ich nicht, die Sat-Over-VoIP Technik ist momentan noch nicht wirklich massentauglich. Wenn du zur selben Zeit auf iPad und Notebook verschiedene Sender sehen willst brauchst du ein Streaming Gerät mit mehreren Sat Receivern (VU+ Solo² o.Ä.) Eine andere...
  15. B

    Kaminrohr durch die Hauswand, brauche Infos 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Frag am besten deinen zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister, der muss später auch die Abnahme machen und wenn der gleich von Anfang an im Boot ist kann nichts passieren. Er kann dir auch weiterhelfen was die Belüftung angeht.
Oben