Aktueller Inhalt von aw39_bonn

  1. A

    Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hierzu einfach vielleicht folgenden Ansatz wählen: - Was braucht ihr an "Utensilien" im Badezimmer, die dort im direkten Zugriff sein sollen (Handtücher, Kosmetika, Pflegeprodukte) - Wie viel Raum nimmt das üblicherweise ein? - WElche Art des Zugriffs/Zugriffsbeschränkung ist sinnvoll...
  2. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Einfach kann doch jeder ;) Die Aufgabenstellung ist imho die folgende: Unsere Bedürfnisse: - Erhöhter Platzbedarf da auf den aktuell bestehenden 85m2 alles recht gedrungen und eng ist - Dank Corona und New Work arbeiten wir beide fast ausschließlich aus dem Homeoffice => Büro für zwei...
  3. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich finde Kritik - gerade konstruktive - immer gut und hilfreich ;)
  4. A

    Einschätzung Finanzierungsspielraum mit 4620 Euro Netto 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Es wurde zwar schon ein paar mal hier gesagt aber ich wiederhols auch nochmal: Ganz saubere Kostenaufstellung machen und vernünftige Puffer einplanen (Life is what happens while you´re busy making plans ;) ). Man soll es nicht für möglich halten aber mit einem Haushaltsnetto von 5.000 € kommt...
  5. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Von unserer Seite bislang nicht, nein. Unser Architekt hat aber zwischenzeitlich seinen Stammstatiker konsultiert (ohne Bedenken, die zu uns durchgedrungen wären). Altbausubstanz ist massiv, Anbau wäre in Holzständerbauweise, falls das ab Info relevant sein sollte.
  6. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Frage "ob" stellt sich nicht, perspektivisch wollen wir vermieten, auch als weitere Einnahme für die Rente. An wen und wann sind die offenen Fragen. Aber ja, ob das im neuen Programm noch gefördert wird ist fraglich.
  7. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    KernSanierung in den Teilen, die dringend nötig waren auf überschaubarem Standard und mit 15 k€ Materialaufwand ;) Wir haben das Haus damals nur auf Stand gebracht mit dem Wissen, dass wir mal mehr brauchen werden. Die zweite Wohneinheit werden wir für uns perspektivisch vermieten wollen - ob...
  8. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Vom alten Haus bleiben stehen: - UG - EG Grundmauern - OG Mauern an Seiten und die Front Anbau: - Neu angelegtes Dach - Breitere Gaube vorne - "Kubus" auf der alten AußenTerrasse bis zum Dachfirst hochgezogen der Esszimmer, Büro und im DG dann Schlafzimmer + Bad enthält - DG plus Dachterrasse...
  9. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Das vorne neu zu gestalten bzw Insgesamt auf Flachdach zu gehen würde kostentechnisch nochmal ne gute Schippe oben drauf kosten. Was wäre denn dein Ansatz, das vorne anders zu gestalten? Wenn ich das richtig verstehe tun sich die meisten hier an der Mischung aus vorne und hinten schwer?
  10. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Entwürfe sind tatsächlich recht neu, das Datum ist nur aus den Sonnenstudien Insgesamt habe wir die Räume geplant, die wir praktikabel finden und brauchen, die Außenform ist quasi die Konsequenz dessen. Hast du vielleicht Ideen, wie man das Alternativ lösen kann?
  11. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Was man dazu sagen muss: Die Grundfläche ändert sich absolut nicht, bleibt bei 8x8m, das sieht auf den Bildern wegen Unterschieden bei Zoomstufe und Winkel ggf anders aus. Den Unterschied vorne zu hinten find ich deinerseits nachvollziehbar aber mir war das so ganz lieb, es vorne eben...
  12. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich fasse den langen Text oben mal fix zusammen um auch Missverständnissen vorzubeugen: Das Haus ist von 1962, energetisch eine Katastrophe (es zieht und pfeifft an allen Ecken) und mit der Ölheizung auch eher suboptimal. Die Wohnfläche ist mit (Schrägen rausgerechnet) um die 85m2 relativ...
  13. A

    Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo liebes Forum, Wir saßen nun mit dem Hirngespinst eines Anbaus unseres 2014/15 erworbenen EFHs (BJ 1962) schon seit längerer Zeit herum und überlegten vor uns hin. Irgendwann haben wir uns dann dazu entschlossen, mit einem Architekten die konkrete Planung basierend auf unseren...
Oben