Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Guten Abend,

550 Euro bezieht sich auf die gesamte Gasrechnung für das gesamte letzte Jahr. Natürlich inkl. Warmwasser.
Mich würde interessieren, wie groß Dein Haus ist und wie euer Dusch- und Badeverhalten aussieht.

Wir haben Solarthermie auf dem Dach, da wir ja die "Regeln" einhalten müssen.
Du hättest auf Solar verzichten und nach der 15%-Regel bauen können.

Bekannte haben eine Luftwärmepumpe und die zahlen derzeit 130 Euro Stromkosten im Monat. Ob die nun falsch eingestellt ist o.ä. weiß ich natürlich nicht. Ist mir auch egal.
Diese verkürzten Darstellungen schaden der Aufklärung zum Thema mehr, als das sie helfen! Wie groß ist das Haus der Bekannten, welche Luft-Wasser-Wärmepumpe ist verbaut und betreffen die genannten € 130,00 ausschließlich die Luft-Wasser-Wärmepumpe oder ist darin auch der Hausstrom enthalten?

Ich bin nicht gegen alternative Energien (im Gegenteil, ich beziehe meinen Strom ausschließlich von zertifizierten Grünen Anbietern
Ich muß immer schmunzeln, wenn ich solche Aussagen lese. Kannst Du sicher sein, daß Du tatsächlich "sauberen" Strom beziehst?

Grüße, Bauexperte
 
N

Nina132

Aber doch auf dem Süddach?
Naja, nicht so wirklich. Wie gesagt, es ist ein Flusstal, das zu beiden Seiten stark ansteigt. Im Winter verschwindet die Sonne dann natürlich schnell hinter dem Hang. Zur Verdeutlichung hänge ich noch mal ein paar Bilder an. Da wo der Hang ansteigt ist Süden, auf dem dritten Bild sieht man die Bäume am Ende des Hanges. Auf dem zweiten und letzten Bild sieht man die andere Seite des Flußtales, wo zT auch die Sonne hinscheint.
Das Dach wäre dann aber Richtung Süden ausgerichtet.

Hanglage-Grundstück mit Vegetation, Straßennähe und links sichtbarem Gebäude


Blick auf Einfamilienhäuser in einer Siedlung mit Hügeln im Hintergrund


Grasfläche mit Bäumen am Waldrand, freies Grundstück


Unbebautes Hanggrundstueck mit Gras, Strauchbewuchs und Baumen am Rand


Strasse mit bunten Einfamilienhaeusern am Hang, geparkten Autos, bewoelkter Himmel.
 
N

Nina132

Ach so, was ich vielleicht noch hinzufügen sollte in Bezug auf die Heizungsentscheidung:
Da wir in der Nähe von Koblenz bauen, werden wir Bimssteine verwenden. Für eine sehr gute Dämmung ist also gesorgt.
 
L

Legurit

Da wir uns auch grad mit dem Thema beschäftigen: grad bei WPs (egal ob Luft oder Sole) müsst ihr genau auf die Auslegung achten. Macht eine Raum für Raum Heizlastberechnung und legt eure Fußbodenheizung danach aus - bzw. sorgt dafür, dass das der Anbieter macht oder ein extra TGA. Lasst euch nicht mit "wir legen überall 15 cm" abspeisen.
Eine Liste mit Cops aktueller Wärmepumpen gibt es bei der BAFA - auch viele weitere Infos zum Thema.
 
Y

ypg

Danke für die Fotos zur Erklärung

Lustig: haben die da alle die gleichen Häuser? Oder ist die Dachneigung vorgeschrieben?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
6Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
7Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
8Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
9Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
10Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
12Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
13Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
14Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
15Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
16Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
17Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
18Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
19Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
20KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26

Oben