C
chand1986
Wie davon ausgegangen wird, wer um Hilfe fragt, frage damit nach einer Meinung. Ich fasse mich kurz in einfacher Sprache: Nein.So ist es. Wer eine ehrliche Meinung nicht verträgt, muss auch nicht nach Hilfe fragen
Wie davon ausgegangen wird, wer um Hilfe fragt, frage damit nach einer Meinung. Ich fasse mich kurz in einfacher Sprache: Nein.So ist es. Wer eine ehrliche Meinung nicht verträgt, muss auch nicht nach Hilfe fragen
Na um was denn sonst? Niemand von uns kennt die "Wahrheit", denn die gibt es schlichtweg nicht. Wir können nur unsere Meinung zu seinen Plänen abgeben. Wenn er also das Meinungsspektrum vom vornherein einschränkt, weil er andere Weltanschauungen nicht ertragen kann, dann wird auch nur sehr eingeschränkt Hilfe erhalten. Kann ja jeder selbst halten, wie er will. Ich bevorzuge Konversationen mit Menschen, die einen weiten Horizont haben und mich nicht nur in meiner eigenen Meinung bestärken, denn nur von jenen kann man lernen. Aber das kann ja jeder halten, wir er will.Wie davon ausgegangen wird, wer um Hilfe fragt, frage damit nach einer Meinung. Ich fasse mich kurz in einfacher Sprache: Nein.
Zur Kenntnisnahme des objektiv gegebenen Rahmens und Aufzeigen von Möglichkeiten und Grenzen. Zwischen der normativen Aussage x geht nicht ohne y, aber nur mit z und der persönlichen Bewertung "arbeitsscheu sein kann man sich dann nicht leisten" liegen Welten. Die nicht jeder zu kennen scheint, wie ich feststelle.Na um was denn sonst?
Da wirklich keinen einzigen Fragesteller die Weltanschauung der Antwortgeber nur die Bohne juckt, weil die mit Hilfe genau Null zu tun hat, sehe ich keine Einschränkung. Wurdest du eingeschränkt? Nö.Wenn er also das Meinungsspektrum vom vornherein einschränkt, weil er andere Weltanschauungen nicht ertragen kann, dann wird auch nur sehr eingeschränkt Hilfe erhalten.