Finanzierungsrahmen Hamburg: Neubau eigener Grund, 3 Kinder, Beamter A13

4,80 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Finanzierungsrahmen Hamburg: Neubau eigener Grund, 3 Kinder, Beamter A13
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Haus123

Ja, der Umgangston ist hier rau. Nach meinem Geschmack in der Regel zu rau. Man muss aber differenzieren. Weist man lediglich auf harmlose, unbeabsichtigte Fehler / Ungenauigkeiten etc. hin? Das geht auch freundlich und wird trotzdem verstanden. Oder hat man es mit einer gewissen Borniertheit zu tun, die vorsichtige Hinweise nicht verstehen würde? Dann bevorzuge ich eine klare, gerne auch bildliche Sprache. Der TE gehört für mich zur letzteren Sorte. Natürlich mag das wehtun und man mag erst mal auf Abwehr schalten. Das schließt aber nicht aus, dass mit etwas Abstand in einer ruhigen Minute nicht doch noch die eine oder andere Aussage dankbar aufgenommen wird.
 
Y

ypg

Ich finde diese (und viele, viele andere) Diskussionen hier mega spannend.
Spannend ist der Hausbau allemal.

Wenn man da mit etwas rauerem Ton nicht zurecht kommt,
Nur eben manchmal rau
aber stellenweise schon etwas rauer
was meinst Du denn mit rau?
Meinst Du direkt? Oder schroff? Oder unfreundlich? Oder kurz und prägnant? Oder Augen öffnend? Ertappend? Unlieb? Oder aggressiv?
Sender/Empfänger?
Ich denke mal, dass man hier im Forum zum einen zwischen Geschwafel und Inhalt unterscheiden sollte und kann. Ersteres kann man ja überlesen. „Inhalt“ kann eben auch weh tun, wenn der Leser sich ertappt fühlt oder Kritik empfängt. Für den „Inhalt, ob rau oder nicht, sitzen aber andere an der Antwort und verschenken gern ihre Zeit.
Kritik wird aber indirekt mit einer Frage eingefordert. Letztendlich zählt, was der TE daraus macht. Er hat alle Möglichkeiten, vor allem aber seine Sichtweise und Augen öffnen zu können bei etwas, was ihm vor der Kritik bzw. Antwort verschlossen war.
 
T

Teimo1988

Ich stimme zu, dass in anderen Foren (z.b. grün) der Ton deutlich rauer ist. Mir kommt dieses Forum hier eigentlich sehr konstruktiv vor, sofern man in die Zielgruppe des Forums (Hauskäufer oder Haus-Bauen-Lasser) passt.
Das manche Teilnehmer hier eher direkt sind, liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie die Punkte schon in 1000 anderen Threads erklärt haben und sich wahrscheinlich freuen würden, wenn Ersteller von Threads erstmal ausgiebig suchen, lesen und reflektieren würden.
 
C

chand1986

was meinst Du denn mit rau?
Ich bin zwar nicht direkt angesprochen, meinte aber den Unterschied zwischen beschreibend und bewertend.

Mag an dem hier liegen:
Der große Vorteil eines anonymen Forums ist, dass man weitaus weniger auf Befindlichkeiten achten muss, als es im realen Leben bei Freunden und Bekannten der Fall ist.
Das ist genau das Gegenteil der nötigen Internet-Nettiquette. Ich muss am wenigsten bei Leuten auf Befindlichkeiten achten, deren Befindlichkeiten ich schon kenne. Im Netz gegenüber Fremden versuche ich besonders sachorientiert zu sein.
Krass überspitzt hast du gesagt, wenn ich da bin, wo mich keiner kennt und auch nicht erkennt, kann ich mich endlich mal schlecht benehmen. Welch ein Vorteil, dieses Refugium für meine Meinungen, die ich privat nicht einfach so raushauen kann. Das macht keinen Sinn, meiner MEINUNG nach.

1) Direkt. Kurz. Sachbezogen. Begründend. Klares Nein. Direkter Verweis auf einen Fehler. Das ist ok.

2) Bewertend. Persönlich. Unsachlich. Meinen statt begründen. Das ist nicht ok. Auch dann nicht, wenn es sich inhaltlich nicht so sehr von 1) unterscheidet.

P.S.: Ich schreibe auch manchmal nach 2). Dann allerdings, wenn dadurch jemand einstecken muss, der vorher meiner Ansicht nach ausgeteilt hat. Ausgeteilt hat der TE hier aber noch nicht.
 
T

Trentatre

2) Der große Vorteil eines anonymen Forums ist, dass man weitaus weniger auf Befindlichkeiten achten muss, als es im realen Leben bei Freunden und Bekannten der Fall ist. Ein weiterer Vorteil ist auch Perspektiven außerhalb der eigenen Blase einzufangen, was immens hilft auch mal vermeintliche "Selbstverständlichkeiten" in Frage zu stellen.
Das sagt alles.

Eine in meinen Augen fahrlässige und brandgefährliche Haltung. Jeder gebildete Mensch sollte gerade in Zeiten wie diesen das Bewusstsein haben, welches Risikopotenzial solch ein Umgang mit anonymen digitalen Plattformen entfaltet.
 
Zuletzt aktualisiert 25.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3215 Themen mit insgesamt 71038 Beiträgen
Oben