Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld?
>> Zum 1. Beitrag <<

Lüftermax

Lüftermax

Ich gehe mal davon aus, dass du die dezentrale Anlage bei einer Sanierung verbaut hast. Es ist klar, dass die Schwelle hier niedriger ist, als das gesamte Haus mit Rohrleitungen zu durchziehen (wie bei einer zentralen Anlage). Das geht natürlich auf Kosten der Effizienz.

Ich kann mich meinen Vorrednern nur Anschließen, dass die Rechnung hier nicht ganz so einfach zu machen ist und von zu vielen Faktoren abhängt, um seriöse Aussagen treffen zu können. Wenn wir mal davon ausgehen, dass man am Ende (vielleicht so nach 15 Jahren) bei +/- Null herauskommt, ist es dennoch eine gute Investition gewesen, denn du hast dadurch deutlich bessere Luft, keinen Schimmel/Pollen/dreckige Luft im Haus und sehr wahrscheinlich etwas Gutes für deine Gesundheit getan.
 
11ant

11ant

Ich gehe mal davon aus, dass du die dezentrale Anlage bei einer Sanierung verbaut hast. [...], denn du hast dadurch deutlich bessere Luft, keinen Schimmel/Pollen/dreckige Luft im Haus und sehr wahrscheinlich etwas Gutes für deine Gesundheit getan.
Dezentral ist insofern besser, wie jedes Stück Kanal auch eine Brutstätte für alles ist, was der Filter durchläßt. Siehe https://www.hausbau-forum.de/threads/160m2-einfamilienhaus-in-holzstaenderbauweise-am-nordhang-mit-keller.28614/page-9#post-279190
 
P

Papierturm

Noch ein anderer Punkt als Schimmelprävention und Wärmerückgewinnung: Hier in der Nähe gibt es eine Wohngegend, wo es eine sicher überdurchschnittliche Feinstaub- bzw. Rußentwicklung gibt. Ich kenne da ein paar Leute. Die, die mit Lüftung (egal ob zentral/dezentral) gebaut haben bzw. wohnen, haben total unauffällige Wände.
Alle ohne Lüftung müssen alle paar Jahre die Wände streichen, da sie sonst echt abgerockt aussehen.

Ich weiß nicht, wie groß dieser Effekt in einer normalen Wohngegend ist. Sicherlich deutlich geringer. Beeindruckend fand ich ihn jedoch schon und kann mir vorstellen, dass man je nach Wohnlage da im Laufe der Jahre auch etwas weniger Wände streichen muss.
 
M

MachsSelbst

Naja das mag passen wenn man im Londoner Eastend der 1870er Jahre gebaut hat.

Zum Thema lohnt es sich... lohnt sich Einfamilienhaus-Neubau? Lohnt sich eine energetische Sanierung einer Bestandsimmobilie für 200, 300.000 EUR? Nö. Für 300.000 EUR kann man 50 Jahren lang für 6.000 EUR heizen.

Vorteil ist halt, dass du quasi überhaupt nicht mehr lüften musst. Nachteil ist, vor allem bei der dezentralen Lösung, dass man sich im Sommer die Wärme und vor allem die feuchte Luft permanent reinlüftet, im Winter ist die Luft meist zu trocken.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 214
2Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? - Seite 432
3Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 242
4Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
5Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung 69
6feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
7Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
8Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
9Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
10Wände vor den Fußböden fliesen? 11
11Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
12Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
13Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
14Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
15Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
16Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
17Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
18Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
19Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
20Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326

Oben