Doppelgarage Grenzbebauung in Bayern

5,00 Stern(e) 5 Votes
S

SliPkNoT1848

Bei der Variante mit 3m Abstand würden wir gerne einen Zugang vom OG Haus in die Garage haben, ist das in Anbetracht Wandhöhe Haus 6m möglich? Nutzung als Wohnraum wird vermutlich schwierig.
 
Y

ypg

Bei der Variante mit 3m Abstand würden wir gerne einen Zugang vom OG Haus in die Garage haben, ist das in Anbetracht Wandhöhe Haus 6m möglich? Nutzung als Wohnraum wird vermutlich schwierig.
Um das zu beantworten, gehören mehr Infos als ein nüchterner 2D-Plan.
Wir wissen quasi nichts vom Haus - nur die Form und dass planlinks eine Doppelgarage ist.
Ein- oder Zweigeschosser, Dachneigung, Grundriss…
Wohnraum schließt Grenzbebauung aus.
Und ob das sinnvoll ist, die Garage mit in die Thermik zu nehmen und/oder auszuschließen, kann man hier ohne alles wirklich nicht sagen.

Diese Salamitaktik macht aber auch sehr müde.
 
S

SliPkNoT1848

Um das zu beantworten, gehören mehr Infos als ein nüchterner 2D-Plan.
Wir wissen quasi nichts vom Haus - nur die Form und dass planlinks eine Doppelgarage ist.
Ein- oder Zweigeschosser, Dachneigung, Grundriss…
Wohnraum schließt Grenzbebauung aus.
Und ob das sinnvoll ist, die Garage mit in die Thermik zu nehmen und/oder auszuschließen, kann man hier ohne alles wirklich nicht sagen.

Diese Salamitaktik macht aber auch sehr müde.
Sry, du hast natürlich Recht, wir haben noch keinen Grundriss. Nur eine Vorlage aus dem Internet die unseren Vorstellungen entspricht. Dachneigung 28°, 2 Vollgeschosse geplant in Holzständerbauweise, kein Keller, Technikraum zwischen Garage und Haus.
Dachgeschoss-Grundriss: Schlafen & Ankleide, Bad, Flur DG, zwei Kinderzimmer.

Grundriss eines Hauses: Küche / Essen, Wohnzimmer, Büro, Flur, Speise, WC/Dusche, Garage.
 
Y

ypg

wir haben noch keinen Grundriss. Nur eine Vorlage aus dem Internet die unseren Vorstellungen entspricht.
Hoppla!
Die Kehre wird auch von Euch befahren? Warum bin ich in der Annahme gewesen, dass die Zufahrt von planoben erfolgt?
und was bedeutet das, dass der Architekt jetzt einen Entwurf aus dem Internet nutzt? Räusper, wieviel verdient er denn daran, das Haus drei Meter hin oder herzuschieben?

Die Terrasse wird vermutlich ums Eck Richtung Südwest geplant
Wo ist denn bei Dir Südwest? Da, wo bei anderen Nord-Ost ist?

Edit: der Hauseentwurf ist dennoch stimmig.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelgarage Grenzbebauung in Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
4Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
5Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
6Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 250
8Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
9Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
11Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
12Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 1069
13Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
14Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten - Seite 231
15Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
16Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
17Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
18Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
19Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback - Seite 332
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben