Welchen Verlegeabstand bei Fußbodenkühlung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

SandyBlack

Hallo,

mich würde interessieren, ob jemand von euch die Fußbodenheizung mit Kühlfunktion nutzt und mehr als 10 cm Verlegeabstand hat.
Wie ist eure Erfahrung?
Welche Verlegeabstände habt ihr so?

Bin über Kommentare dankbar.

LG
 
R

RotorMotor

Den Abstand berechnet man anhand der raumweisen Heizlast. Bei uns werte zwischen 15 und 7.5cm. Abstand. Genau so wichtig ist die Länge der Kreise und ob auch Wände belegt werden.
 
S

SandyBlack

Die raumweise Heizlastberechnung haben wir und diese gibt in den meisten Räumen 15 cm Abstand vor. Nur habe ich jetzt bei einem Hersteller von Fußbodenheizung gelesen, dass bei einer Fußboden-Kühlung ein Verlegeabstand von 10 cm nicht überschritten werden sollte - besonders nicht bei Holzboden. Unser Hersteller dagegen sagt, unsere Abstände seien überhaupt kein Problem und er habe auch schon Auslegungen mit 20 cm Verlegeabstand und Fußboden-Kühlung gemacht und auch das würde funktionieren. Daher sind wir verunsichert.
 
D

Daniel-Sp

Moin,
15cm hört sich nicht sehr ambitioniert an. Welche Vorlauftemperatur ist dann bei NAT geplant?
 
S

SandyBlack

Ist nicht sehr ambitioniert. Unser GU legt alles auf 35 Grad aus. Bei 4-stelligen Mehrkosten lohnt es sich finanziell aber nicht auf 30 Grad zu gehen.
Mir geht es speziell um die Kühlfunktion, ob diese durch die 15 cm Verlegeabstand problematisch werden könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 94 Themen mit insgesamt 943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Verlegeabstand bei Fußbodenkühlung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
2Verlegeabstand Fußbodenheizung ändern - Seite 420
3Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
4Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig 48
5Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 222
6Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
7Erdwärmeheizung mit Kühlfunktion - regelbar? - Seite 221
8Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
9Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
10Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 318
11Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 9117
12Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
13Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 4124
14Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage 47
15Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung - Seite 220
16Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20
17Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
18Aktive Kühlung ohne Einzelraumregelung 12
19Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft - Seite 482
20Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23

Oben