Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?

4,50 Stern(e) 6 Votes
C

Costruttrice

Wir standen vor der gleichen Überlegung. Haben uns für Sauna im OG-Bad entschieden. Sie wird demnächst eingebaut, daher kann ich noch nicht mit Erfahrung dienen. Ich denke, dass wir die Sauna so öfter nutzen, weil man so alles zusammen hat, das Bad ist eh beheizt und ich nicht erst im Keller alles „vorbereiten“ muss. Außerdem muß dann nicht noch ein extra Band bei der Sauna zusätzlich putzen ;) .
Wir haben allerdings auch einen separaten Elternbereich, können dann im Schlafzimmer relaxen und dort auf einen uneinsehbaren Balkon. Wir wollen die Sauna auch nicht mit Freunden benutzen, Kinder dürfen gerne, aber nur alleine, bei uns soll es eine Familiensauna bleiben, daher muss die Sauna bei uns nicht „zentral“ erreichbar sein.
Bei vielen Freunden ist die Sauna nachträglich eingezogen und dann eben in den Keller. Spontan abends saunieren machen die wenigsten, da muss erstmal der Keller geheizt werden.
 
M

Mausimaus

Wir standen vor der gleichen Überlegung. Haben uns für Sauna im OG-Bad entschieden. Sie wird demnächst eingebaut, daher kann ich noch nicht mit Erfahrung dienen. Ich denke, dass wir die Sauna so öfter nutzen, weil man so alles zusammen hat, das Bad ist eh beheizt und ich nicht erst im Keller alles „vorbereiten“ muss. Außerdem muß dann nicht noch ein extra Band bei der Sauna zusätzlich putzen ;) .
Wir haben allerdings auch einen separaten Elternbereich, können dann im Schlafzimmer relaxen und dort auf einen uneinsehbaren Balkon. Wir wollen die Sauna auch nicht mit Freunden benutzen, Kinder dürfen gerne, aber nur alleine, bei uns soll es eine Familiensauna bleiben, daher muss die Sauna bei uns nicht „zentral“ erreichbar sein.
Bei vielen Freunden ist die Sauna nachträglich eingezogen und dann eben in den Keller. Spontan abends saunieren machen die wenigsten, da muss erstmal der Keller geheizt werden.
Vielen lieben Dank für deine Erfahrungen. Dürfte ich den Grundriss eures OGs mal sehen? Bei uns wäre die Planung ähnlich mit begehbarem Balkon vom Schlafzimmer aus :)
 
M

Mausimaus

Wenn möglich, dann ins Bad integrieren. Kann eine schöne Wellnessoase werden. Wer hat den Lust
in den dunklen Kellern zu wackeln? Womöglich an Gerümpel vorbei. Kalt abbrausen dann im Keller
oder wieder hoch ins Bad?
Vielen Dank für deine Erfahrung. Ich bin gerade auch froh, dass der Architekt diese Änderung angesprochen hat und wir dafür offen waren.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Hallo, die Sauna im Gartenbereich zu integrieren und drumherum etwas Wellnessgedöns zu platzieren kommt nicht in Frage?
Ich liege gerne abends im dunkeln in meiner Fasssauna (aus kanadischer Zeder, mmmhhhmm ;-) und schaue in die (beleuchtete) Umgebung.
Hier ist es aber dann auch mucksmäuschenstill. Ich hatte allerdings auch innen keinen Platz. Aber man vermeidet so auch die typischen baulichen Gefahrenquellen einer heißen und feuchten Sauna...


Im kommendem Sommer plane ich noch etwas Gestaltung drumherum sowie eine Außendusche
 
C

Costruttrice

Dürfte ich den Grundriss eures OGs mal sehen?
Die habe ich hier noch nicht gezeigt und werde auch weiterhin nichts zeigen, leider. Das hat Gründe, die außerhalb des Forums liegen...
Im Prinzip ist es aber so, dass wir eine Längseite des Hauses als Elternbereich abgetrennt haben. Vom Flur geht man durch eine Tür in eine Ankleide, aus dieser geht es auf der einen Seite ins Schlafzimmer und auf der anderen Seite ins Bad. Der Balkon ist quasi eingeschnitten ins Dach.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlafzimmer im Keller 13
2Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
3Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach - Seite 218
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
5Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
7Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
10Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 321
11Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
12Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
13Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
14Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 438
15Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
16Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
17Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
18Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 268
19Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
20160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100

Oben