Auswahl Wärmepumpe bei Neubau über GU

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

RotorMotor

Eine wichtige Frage ist noch wie hoch die Heizlast ist.
Also wenn KFW40 klar ist, wie groß wird das ganze?
 
S

Schnubbihh

Du willst demnach einen GU ohne Ausschreibung beauftragen ? - das ist wenig ratsam: Ohne einen fachkundigen Sekundanten zu einem Bauunternehmen gehen nur Leute mit zu viel Geld. Der beste Weg zu einem GU ist, daß der sich auf die Ausschreibung des Bauvorhabens bewirbt. GU als Auftragnehmer sind gut, GU anstatt Ausschreibung sind meist mit Lehrgeld verbunden.
Wir liegen ziemlich im Standard von den GUs und haben uns 2-3 rausgesucht, die ein Musterhaus nach unseren Anforderungen haben.
Ich denke, wenn wir da jetzt in die freie Planun gehen mit Architekt, kommen wir am Ende auch nicht günstiger raus.

Eine wichtige Frage ist noch wie hoch die Heizlast ist.
Also wenn KFW40 klar ist, wie groß wird das ganze?
Wir planen mit ca. 155QM, 1,5 geschossig, ohne Keller, ohne ausgebauten Dachstuhl
 
11ant

11ant

Wir liegen ziemlich im Standard von den GUs und haben uns 2-3 rausgesucht, die ein Musterhaus nach unseren Anforderungen haben.
Ich denke, wenn wir da jetzt in die freie Planun gehen mit Architekt, kommen wir am Ende auch nicht günstiger raus.
Es gibt durchaus gute GU´ (mit stabiler Mannschaft), dennoch bleibt eine Kontrahierung eines GU nach Ausschreibung der sicherere Weg. Hinsichtlich der Ausstattung im Mainstream zu liegen und von der angebotenen Speisekarte kaum abzuweichen hilft schon und eine Höllenfahrtsgarantie ist ein Bau ohne eigenen Architekten freilich nicht. Aber die Planungsqualität bei einem Individualentwurf ist schon signifikant hochwertiger. Wo der Architekt eine Leistungsphase 5 macht, macht der Zeichenknecht des GU einen Schalplan und das war´s. Fakt ist, mit einem eigenen Architekten baut man nicht teurer, wenn man keinen Designerpalast will.

P.S.: teurer baut man mit einem eigenen Architekten nur dann, wenn man ihn nur "Leistungsphase 1 bis 4" beauftragt.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswahl Wärmepumpe bei Neubau über GU
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
2Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
3Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
4Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
5HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
6Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
7Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 354
8Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
9Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 539
10Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
11Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? 16
12Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten 12
13Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
14Erfahrungen mit Architekten 15
15Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
16Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
17Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
18Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
19Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
20Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32

Oben