Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen

4,90 Stern(e) 9 Votes
R

RotorMotor

Es geht nicht nur um die Abrufbarkeit sondern auch die Möglichkeit regelmäßig einzuzahlen. Jeden Monat ein neues Festgeld beauftragen halte ich für wenig praktikabel und entspricht häufig auch nicht den mindestbeträgen. Einmal im Jahr könnte man das wohl machen, verliert dann aber Zins.
 
WilderSueden

WilderSueden

Man muss das natürlich ein paar Monate über Tagesgeld ansparen und dann einen größeren Betrag auf einmal fix machen. Ähnlich wie bei der Sondertilgung.
 
H

hanghaus2023

Habe ich es überlesen?

Wenn das funktionieren soll, dann hoffe ich Ihr bedenkt, das Kapitalerträge zu versteuern sind. Dann sieht die Rechnung eventuell anders aus.
 
S

Smeagol

Habe ich es überlesen?

Wenn das funktionieren soll, dann hoffe ich Ihr bedenkt, das Kapitalerträge zu versteuern sind. Dann sieht die Rechnung eventuell anders aus.
Hab ich mir auch schon gedacht, was du schreibst.

Allerdings bist du bei 1,2X % Finanzierung und dem derzeitigen 4-4,5% Zins auf Tagesgeld selbst unter Berücksichtigung der KEST, SOLI und ggf. kirchSteuer noch immer bei einem "Gewinn" pro Anlage auf dem TG Konto. Schätze mal 1-1,5% bessergestellt.
 
F

Fuchur

Jeden Monat ein neues Festgeld beauftragen halte ich für wenig praktikabel und entspricht häufig auch nicht den mindestbeträgen.
Das ist gar kein Problem. Genau so mache ich das. Richtig ist, dass die Angebote mit den höchsten Zinssätzen oft Mindesteinlagen von 5-20T € haben, aber im Vergleich zu den restlichen Angeboten ab 500€ liegen da aktuell 0,1% dazwischen. Gerade mal reingeschaut: 1 Jahr Laufzeit, 100€ Mindesteinlage, 4,41%, Einlagensicherung 100.000€. Alternativ 1.000€ Mindesteinlage, 4,51%.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70383 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 746
2Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 13369
3Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? - Seite 321
4Zins/Finanzierung für Forwarddarlehen in ordnung? 14
5Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
6Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen - Seite 25311
7Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
8Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
9Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 239
10Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
11Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen - Seite 315
12Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
13Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? - Seite 214
14Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
15Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich - Seite 214
16Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
17Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
18Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 19

Oben