Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen

4,90 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Oetti

Ich ehrlich gesagt nicht.
Ändere ich meine Tilgung von aktuell knapp 3,5% auf 1% dann erhöht sich die Dauer für die komplette Rückzahlung auf 70 Jahre. Dann wäre ich 110. Das muss eine Bank als unrealistisch ablehnen, sofern der Kreditnehmer nicht wirklich in eine wirtschaftliche Notlage geraten ist und die Rate aus diesem Grund für einen gewissen Zeitraum reduzieren muss.
Und auch da verstehe ich das Problem ehrlich gesagt nicht. Unser Kapitaldienst ist so ausgelegt, dass wir ihn auch mit Rente bedienen könnten. Die Bank hat nach wie vor die eingetragene Grundschuld als Sicherheit und wenn der Kreditnehmer vor vollständiger Rückzahlung verstirbt, geht das Haus mit sämtlichen Rechten und Pflichten auf die Erben über.

Übrigens: Die Auto Europa Bank vergibt an 80jährige Autofinanzierungen mit 60 Monaten Laufzeit.
 
U

Ubibubi

Hat er das schon als Zitat reingestellt, was im Vertrag genau steht? Hab ich wohl überlesen ;)
Der Vertrag gibt keine Details dazu, in welcher Range die Tilgung verändert werden kann/darf, nur dass es 2x kostenlos ist und dann bei jeder weiteren Änderung 100 € Bearbeitungsgeführ kostet. Aber wie gesagt, im Online Banking selbst ist die Auswahl vorgegeben und da ist 1 % der niedrigste Wert der Auswahlliste, den ich nehmen konnte.

Ich habe heute morgen mal meinen damaligen Vermittler/Finanzberater für die Finanzierung angerufen und der meinte, ist gar kein Problem, einfach Unterlagen einreichen und das wird durchgehen.
 
mayglow

mayglow

Ich habe heute morgen mal meinen damaligen Vermittler/Finanzberater für die Finanzierung angerufen und der meinte, ist gar kein Problem, einfach Unterlagen einreichen und das wird durchgehen.
Wenn sich an euren finanziellen Verhältnissen nichts wesentliches verschlechtert hat, denke ich auch, dass sie schlimmstenfalls halt nicht auf 1% gehen wollen würden (wegen Laufzeit o.ä.) du aber sonst eigentlich nichts befürchten musst (Achtung Laienmeinung). (Quasi im schlimmsten Fall bleibt's wie es war, aber wahrscheinlich ist ne Senkung durchaus möglich)

Ansonsten ist in den meisten Kreditverträgen ja auch so ne Klausel drin, dass man finanzielle Verschlechterungen melden muss (was viele aber halt nicht tun und die Bank idR auch wenig interessiert, wenn sie wie gehabt jeden Monat ihr Geld kriegen) aber vielleicht prüfen sie das bei ner Änderung egal welcher Form dann doch immer erstmal pro forma? (Ich würde mich auch nicht wundern, wenn sie das gesetzlich müssten, hab aber auch keine Ahnung, ob's so ist oder nicht)
 
C

Crossy

Wir haben die Tilgung auch auf 1% runter gesetzt und besparen stattdessen Tagesgeld mit deutlich höherem Zins. Bei uns wurde da gar nichts nachgefragt. Das ist doch gerade ideal für Häuslebauer von vor 2 Jahren und mehr mit Zinsen knapp über 1% und nun Tagesgeldzinsen von 3- 4%.
 
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3195 Themen mit insgesamt 70364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
2Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
3Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 362
4Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
5Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
6Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
7Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
10Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
11Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
12Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
13Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
14Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
16Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
17Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
20Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau - Seite 320

Oben