Optimierung Dämmung Satteldach

4,40 Stern(e) 5 Votes
In der Ruine

In der Ruine

Hallo zusammen,

da der Bau des Dachstuhls meines Anbaus in finalen Phase ist, muss ich mir Gedanken um die Dämmung und Materialbestellung machen.
Da das Thema doch sehr komplex ist würde ich mich über Hilfe von Euch freuen. Es ist ein 45° Satteldach in dem das Schlafzimmer und
ein unbeheizter Dachboden ist. Der Energieberater hat folgenden Aufbau gedacht.


Dachaufbau mit Dämmung, Dampfsperre, Gipskarton, Wärmeschutz-Diagramm


Das würde ich gern noch etwas aufpimpen. mit einer 60mm Aufsparrendämmungmit Holzfaserplatten für den Sommer.
Da ich nicht genau weiß wie der Ubakus genau zu befüllen ist und ich hier immer von belüfteter Dämmung lese, hoffe ich auf Euer
Schwarmwissen.
Geplant ist:
-Tondachziegel
-Traglattung
-Konterlattung
-Unterspannbahn
-60mm Holzfaserplatte
-240mm Mineralwolle
-Dampfsperre/ bremse
-30mm Mineralwolle mit Lattung
-25mm Rigips doppelbeplankt

1. Frage: wirklich eine Dampfsperre zwischen den Mineralwollen?
2. Frage: welche Bremse oder Sperre (Werte)?
3. Frage: welche Mineralwolle (Werte)?
4. Frage: ist der Aufbau so korrekt oder kann man das besser machen?

Vielen Dank für Eure Hilfe und ich hoffe auf viel Input.
 
In der Ruine

In der Ruine

Ach ja, die Hälfte habe ich ja vergessen.
Das Dach soll bis hoch in den First gedämmt werden um den Dachboden als zusätzlichen Puffer zu haben.
Wie muss ich dann die Zwischendecken (160mm Balken aufbauen. Also wo muss dann noch eine Dampfbremse
hin wenn ich Mineralwolle in die Decke packen will?
Danke.
 
In der Ruine

In der Ruine

Also, es geht um den schon stehenden oder zumindest angefertigten Dachstuhl des Bauteils Anbau,
Ja
und Du willst auf die Mineralwolle (5) von fetten 24 cm noch eine 6 cm Holzfaserdämmung (5a) aufbringen;
Ja
die Luftschicht (7) von 4 cm soll beide Lattungen (was soll die überhaupt tragen ?) unter den Dachsteinen beherbergen ???
Die Frage verwirrt mich. Auf die Unterspannbahn kommt eine senkrechte Konterlattung und darauf die waagerechte Traglattung
für die Ziegel. Ist das falsch?
 
11ant

11ant

Die Frage verwirrt mich. Auf die Unterspannbahn kommt eine senkrechte Konterlattung und darauf die waagerechte Traglattung
für die Ziegel. Ist das falsch?
Du sprachst von einer Aufsparrendämmung (für eine Zwischensparrendämmung wäre das auch ein bannig fettes Paket). An welchen Siemens Lufthaken hängen also die Latten - durch die (dann perforierte) Unterspannbahn und die Dämmungen hindurch wirst Du die ja kaum nageln wollen - wird meine Verwunderung ansatzweise begreiflich ?
 
In der Ruine

In der Ruine

Die Konterlattung wird doch durch die Aufsparrendämmung durch im Sparren festgeschraubt. Siehe Bild in der PM.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1045 Themen mit insgesamt 7877 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimierung Dämmung Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfbremse vs Dampfsperre 21
2Aufsparrendämmung bei bestehender Photovoltaik gewünscht 11
3Konterlattung im Innenbereich bei Dachdämmung 26
4Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
5Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 239
6Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? - Seite 210
7Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
8Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
9Poroton T9 ungefüllt oder Poroton T8 Mineralwolle? 21
10Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
11Polystyrol oder Mineralwolle im Winter 11
12Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? - Seite 418
13Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken 12
14Unterspannbahn Kleber gelöst 10
15Kondensat an Unterspannbahn 11
16Flecken auf Unterspannbahn und Dachbalken 10
17Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
18Lüften im gedämmten Dachboden 23
19V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85

Oben