Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Aktuell sind es Überlegungen daher die Kästchen als Platzhalter.
Warum ist das nicht der Burner?
11ant, bei dem bekannten Namen hier im Forum, da erwarte ich zumindest eine Glaskugel ;-)
PS: Dass man die Posts nur wenige Min bearbeiten darf, ist eine Frechheit....
Ich würde es eher als bodenlose Gedankenlosigkeit bezeichnen, aber es war nicht der Grund für die Demission unseres einzigen Glaskugelbesitzers @Escroda. Ein schmalseitiger Eingang führt zu einer unökonomischen inneren Erschließung des Hauses, bei einem Platzhalter kann man zudem noch gar nicht sinnvoll sagen wo der Eingang hin sollte, und der allererste Erkenntnisgewinn beim Einkopieren des Dummys ins Grundstück sollte eigentlich sein, daß die Giebelständigkeit des Hauses in Frage gestellt gehört. Zu den "besten" Beinahe-Garantien für das Mißlingen eines Hausentwurfes gehört, den Entwurfsprozeß am falschestmöglichen Ende zu beginnen. Gibt es hier überhaupt schon einen Thread von Dir, der mit dem ausgefüllten Fragebogen begänne, auf daß unsere Grundrißkomponistinnen eine Grundlage für Vorschläge hätten (bzw. für den Herrn in der Runde brauchbare Höhenangaben) ?
 
M

Maulwurfbau

Ja schon klar.
Ne, einen solchen Thread mit ausgefülltem Fragebogen gibt es noch nicht.
Da die Firstrichtung quer zur Straße vorgegeben ist, Giebel zur Straße, läuft es bei der "kleinen" Grundstücksgröße prinzipiell auf so eine Anordnung hinaus.
Zusatz, kein Hang.
 
11ant

11ant

Auch die klarsten Erkenntnisse nützen erst, wenn man ihnen folgt:
Ne, einen solchen Thread mit ausgefülltem Fragebogen gibt es noch nicht.
Da die Firstrichtung quer zur Straße vorgegeben ist, Giebel zur Straße, läuft es bei der "kleinen" Grundstücksgröße prinzipiell auf so eine Anordnung hinaus.
Zusatz, kein Hang.
Dann wird es aber Zeit, 1. einen neuen Thread mit dem ausgefüllten Fragebogen zu beginnen; 2. diesen hier zu verlinken; 3. dort auf die sich ergebende Anschlußfrage einzugehen, ob auch ein bestimmtes Längenverhältnis zur Hausachse vorgegeben ist. Am besten nennst (nicht verlinkst !) Du den Bebauungsplan gleich dazu. Zusatz: was manche Laien so "keinen Hang" nennen, ist sehr variabel.
 
A

allstar83

Ich habe Windschutz noch nicht gelesen.

Ggfs. könnte ja auch möglicher Sonnenschutz auf die Garage (Balken) genommen werden.

Zwei Sachen welche meiner Einschätzung nach sehr wichtig sind
 
Y

ypg

Man kann natürlich mit Platzhalterhaus und einer detaillierten Garagenplanung anfangen. Warum nicht?! Damit setzt Du Prioritäten ;)
Allerdings ist vieles komplex und greift ineinander. Die von @11ant oft genannte Salamitaktik führt so zum Ziel, wie man Duplo und Lego zusammen verbauen kann: es geht, aber mit Einschränkungen.
würde mehr Privatsphäre auf der Terrasse geben
Ich würde bei diesen Grundstücks-Maßen nicht unbedingt von einem Standardhaus mit Standardmaßen ausgehen. Insofern kann sich noch eine andere Lage ergeben.
 
M

Maulwurfbau

Man kann natürlich mit Platzhalterhaus und einer detaillierten Garagenplanung anfangen. Warum nicht?! Damit setzt Du Prioritäten ;)
Allerdings ist vieles komplex und greift ineinander. Die von @11ant oft genannte Salamitaktik führt so zum Ziel, wie man Duplo und Lego zusammen verbauen kann: es geht, aber mit Einschränkungen.

Ich würde bei diesen Grundstücks-Maßen nicht unbedingt von einem Standardhaus mit Standardmaßen ausgehen. Insofern kann sich noch eine andere Lage ergeben.

Danke für den Kommentar.

Aber eine Frage habe ich.

Was genau ist ein Standardhaus mit Standardmaßen? Und wann ist ein Haus kein Standardhaus mehr?
Ist das genormt, irgendwo?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
2Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
3Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 25297
4Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 243
5Grundriss Einfamilienhaus SW-Hang ca. 160qm Wohnfläche + Keller - Seite 211
6Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
7Vordach über Eingang zu dunkel? - Seite 220
8Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
9Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
10Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
11Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
12Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
13Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
14Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
15Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
16Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
17Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
18Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
19Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495

Oben