Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

netzplan

Hallo zusammen,

vielleicht hat der eine oder andere bereits praktische Erfahrungen mit E-Autos und Ladegeräten. Wir wollen demnächst die Verkabelung unserer neuen Doppelgarage anfangen. Anbei eine Skizze:


Grundriss einer Neubau-Doppelgarage: rote Außenwände, Car-Symbole, Leuchten.


Neben dem UV soll noch eine 16A oder 32A Steckdose. Seht ihr die Anzahl der Steckdosen eventuell zu viel? Und die Hauptfrage:
  1. Wo würdet ihr Wallboxen generell anordnen? Eher in der Nähe der Garageneinfahrt oder im Inneren der Garage?
  2. Bei einer Doppelgarage lieber doch zwei Wallboxen tendieren?
 
N

netzplan

Hallo,
das Thema hat sich erledigt. Die meißten Autos haben die Ladebuchse hinten rechts oder sind Nasenlader. Da man das Auto auch noch vorwärts oder rückwärts einparken kann, wäre es "fast" egal, wo man die Wallbox positioniert.An der Seitenwand mittig oder 2/3 sollte für alle Autovarinten passen.
 
N

netzplan

Meine Ehefrau bringt noch ins Spiel: Was ist wenn das Auto vor der Doppelgarage draußen steht. Dann lieber nicht eine Wallbox innen und eine außen.
Ich würde behaupten, dass man evtl. trotzdem von innen das Kabel herausziehen kann und das Garagentor ein paar mm offen lässt (falls das be Hörmann Supramatik E4 funktioniert.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

wenn deine Kästchen 1m breit sind passen doch nicht beide Autos in die Garage - oder ?
Dann wäre es müssig über WB zu reden ;)
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 828 Themen mit insgesamt 13610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
2Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher 79
3KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
4Welche Wallbox für Elektroauto 18
5Anschluss Wallbox in der Garage 23
6Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
7Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
8Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
9Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach - Seite 251
10Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
11Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
12Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen 13
13Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
14Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 29
15Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 62495
16Was darf eine Doppelgarage kosten? 23
17Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
18Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm 77
19Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
20Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26

Oben