Badplanung im Reihenmittelhaus

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Stacha.

Guten Morgen Zusammen,
wir zerbrechen uns schon einige Abende den Kopf mit dem Grundriss unseres Badezimmers. Die Außenwände des Hauses stehen bereits, die Innenwände können noch verschoben werden..

Mir gefällt dieser lange Schlauch als Bad nicht. Ebenfalls frage ich mich ob es nicht zu klein wäre, falls wir noch eine Badewanne dazu machen würden.
Leider sind wir Neulinge was einen Hausbau angeht und wir haben keine Idee wie man dieses Bad von der Anordnung gestalten könnte.

Hat jemand Anregungen, Tipps oder sonstige Infos worauf man achten sollte?

Ein großes Dankeschön vorab an alle die sich beteiligen!
badplanung-im-reihenmittelhaus-537860-1.jpg
 
B

Bertram100

So ein längliches Badezimmer ist doch superpraktisch. Nicht so viel nutztloser Platz in der Mitte, sondern alles raumeffizient ausgenutzt. Ihr habt sogar 12qm, das ist mehr als ausreichend. Ich würde wohl eine größere Dusche wählen, aber den Schnitt des Bades finde ich gut. Leider hast du keine Bemassung dazugegeben, man sieht gar nicht wie lang die einzelnen Wandabschnitte sind.
 
S

Stacha.

So ein längliches Badezimmer ist doch superpraktisch. Nicht so viel nutztloser Platz in der Mitte, sondern alles raumeffizient ausgenutzt. Ihr habt sogar 12qm, das ist mehr als ausreichend. Ich würde wohl eine größere Dusche wählen, aber den Schnitt des Bades finde ich gut. Leider hast du keine Bemassung dazugegeben, man sieht gar nicht wie lang die einzelnen Wandabschnitte sind.

Vielen Dank für deine Einschätzung. Leider haben wir noch keine genauen Maße, diese sollen wir nächste Woche bekommen. Ich tue mich mit dem Gedanken an ein längliches Bad trotzdem schwer muss ich sagen.
 
B

Bertram100

Was findest du denn daran so störend? 12qm ist wirklich nicht klein. Mietwohnungen haben 5qm, ich habe im Reihenmittelhaus 7qm und ihr habt 12, Das ist wirklich nicht beengt oder so. Ist das Viereck an der Terrasse ein Dachfenster?
 
Ibdk14

Ibdk14

Wo ist denn die 2-Meter-Linie? Eine Badewanne unter dem Dachfenster könnte ich mir schon vorstellen, dann evtl. auf ein Waschbecken verzichten, falls es an der Wand zu eng wird. Maße wären für die Beurteilung aber schon wichtig.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badplanung im Reihenmittelhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
2Position der Badewanne unter Dachschräge - Seite 222
3Badewanne vs Dusche 11
4Welche Höhe Badewanne? 17
5Eingemauerte Badewanne - Armatur 11
6Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
7Eingelassene Badewanne Pro Contra 28
8Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 421
9Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? - Seite 315
10Badewanne .... und nun? 21
11Badewanne Körperkontur, 2 Personen, Massagedüsen, gibt es sowas? 10
12Eckbadewanne oder normale Badewanne - Seite 217
13Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne 26
14Badplanung: 11qm Badewanne ins Eck oder doch an den Fenstern? 10
15Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 248
16Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
17Ablaufventil Badewanne - schließt nicht 10
18Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
19Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
20Rohrunterbrecher Badewanne Grohe Rapido Smartbox 11

Oben