Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen

5,00 Stern(e) 50 Votes
Tolentino

Tolentino

Im Parteiprogramm der Grünen finden sich gewisse Doktrin, die ein Verbot von Einfamilienhäusern vorsieht.
Ich habe eben das Programm durchsucht.
Da gibt es keinen einzigen Treffer bzgl. Einfamilienhaus, Einfamilienhäuser oder Einfamilienhaus.
Also entweder du lügst oder leitest irgendetwas ab. Dann solltest du aber bitte schreiben wie du diese Aussage her leitest.
 
Y

ypg

Das sollte kein Politbashing sein,
Nochmal: das ist völlig an einem persönlichen Thema hier vorbei. Es gibt hier jeden Tag genug Threads, wo Du Deine wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge loswerden kannst - aber bitte nicht in einem Thread, wo der TE über persönliche Probleme spricht. Das ist doch völlig abartig und emphatielos! :mad:
 
kati1337

kati1337

Ich habe eben das Programm durchsucht.
Da gibt es keinen einzigen Treffer bzgl. Einfamilienhaus, Einfamilienhäuser oder Einfamilienhaus.
Also entweder du lügst oder leitest irgendetwas ab. Dann solltest du aber bitte schreiben wie du diese Aussage her leitest.
Ich wollte auch gerade fragen wo in dem Programm irgendwas steht, dass die Einfamilienhäuser verbieten wollen, oder auch nur etwas in die Richtung.

Ich frage mich schon lange wo diese sich wiederholende These her kommt, die ist ja schon relativ steil.
Dass man in einer Großstadt, in der sehr viele Leute auf sehr engem Raum leben WOLLEN, den Platz pro Kopf irgendwie einschränken muss, solange man keine 5te Dimension gefunden hat in die man noch bauen könnte, das sollte jedem einleuchten. Da hat aber doch keine Partei was mit zu tun sondern eher Gesetze der Physik?

Dass irgendjemand fordert in ländlichen Gebieten dürfe man keine Einfamilienhaus mehr bauen, das wäre mir neu.
 
O

Osnabruecker

Googlesuche:
Hamburg Grüne Einfamilienhaus

Spiegelartikel aus 02/2021
"In Hamburg-Nord dürfen keine Einfamilienhäuser mehr gebaut werden, weitere Kommunen werden folgen. "
...
 
Schimi1791

Schimi1791

Ich wollte auch gerade fragen wo in dem Programm irgendwas steht, dass die Einfamilienhäuser verbieten wollen, oder auch nur etwas in die Richtung.
...
Das Ganze fußt wohl auch einem Interview des "Spiegels" mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Anton Hofreiter.

Mehr dazu findet sich z. B. auf der Homepage des ZDF.
  • Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Anton Hofreiter, erregt mit einem "Spiegel"-Interview Aufsehen.
  • Hofreiter war darin nach einem Beschluss eines Hamburger Bezirksamts gefragt worden, das keine Einfamilienhäuser in die Bebauungspläne aufgenommen habe.
  • Der Fraktionsvorsitzende begründete den Schritt mit der "dramatischen Wohnungsnot" in der Gegend. Der Bezirk habe entschieden, Wohnraum für viele, statt für wenige zu schaffen.
  • Hofreiter sagte aber auch: "Natürlich wollen die Grünen nicht die eigenen vier Wände verbieten."
  • Trotzdem gibt es kurz darauf Kritik von verschiedenen Parteien: Der Vorwurf: Die Grünen wollten politischen Druck auf Menschen ausüben, die Einfamilienhäuser bauen wollten - oder gar Eigenheime verbieten.
 
S

Scout

Ich frage mich schon lange wo diese sich wiederholende These her kommt, die ist ja schon relativ steil.
"Das Einfamilienhausverbot ergibt sich aus einem Parteitagsbeschluss für eine »Bauwende« aus dem November 2019. Penibel rechnen die Grünen dort vor, wie viel Sand und Kies (»200 Tonnen«) pro Eigenheim draufgehen, »das können wir uns nicht mehr leisten«.
Das neue grüne Wohnideal sieht demnach so aus: Raus aus dem Townhouse mit Pelletheizung, rein in die sanierte Plattenbausiedlung. Ein später Triumph der DDR-Wohnungsbaupolitik: Der ökologische Fußabdruck dürfte nirgends geringer sein als in Berlin-Marzahn und anderen Trabantensiedlungen in Ostdeutschland."

Quelle: Spiegel 6/21, online auch zu finden mit einer Suche nach "Traumhaus ade Eine Kolumne von Alexander Neubacher"
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln? 22
2Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück 11
3Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
4Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
5Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
6Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
7Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
8Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
9Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
11Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
12Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
13Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
14Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
15Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
16Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
17Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben