Fensterplanung DG - Giebelfenster größer oder Dachflächenfenster

4,70 Stern(e) 7 Votes
K

kgeisler

Hallo zusammen,
wir sind gerade in der letzten Planung unserer Doppelhaushälfte und haben im DG ein recht großes Fenster mit Schräge geplant.


Dort ist im Standard ein Giebelfenster mit 1,54x1,14m geplant.

1625657300744.jpg


Das erschien uns für den Raum etwas zu klein, daher haben wir nun 2 Optionen:

Option 1: Ein Dachflächenfenster mit 0,94x1,18m (Velux GTU) für 1575 EUR

oder

Option 2: Erstmal nur Vergrößerung des Giebelfensters um 40cm für 803 EUR

fensterplanung-dg-giebelfenster-groesser-oder-dachflaechenfenster-509532-1.jpg


Die Trav-Verglasung würde natürlich volle 40cm größer, im oberen Teil wären aber nur 22cm sichtbarer Bereich durch das, was durch Rahmen etc. ja nicht größer wird.
Was würdet ihr tun?

Das Zimmer wird ein Schlafzimmer/Kinderzimmer und ich bin nicht der größte Fan von Doppelflügelfenster. Außerdem soll auf dieser Dachseite Photovoltaik entstehen, so dass das Doppelflügelfenster uns natürlich Platz hierfür raubt.
Was würdet ihr an unserer Stelle tun? Lohnt sich die Vergrößerung des Giebelfensters oder doch lieber Doppelflügelfenster?

Danke euch für eure Einschätzung!
Viele Grüße
 
S

soneva2012

Ich bin auch kein Fan von Doppelflügelfenster besonders im Schlafzimmer/Kinderzimmer.

Man kann sie nicht gut verdunkeln. Beim Regen wird es sehr laut (und die Kinder werden geweckt). Wenn sie offen sind kommt deutlich mehr Dreck rein. Beim Lüften kommt kaum frische Luft rein.

Und irgendwann lässt man sie offen und es regnet!
 
Y

ypg

Wie ist denn die Ausrichtung vom Giebel?
Ich bin ja kein Fan von diesen Flügelfenstern mit Unterfenster, die fast nur aus Friesen und Rahmen bestehen.
 
M

Myrna_Loy

Falls Ihr ohne Klimaanlage baut, würde ich ein Dachflächenfenster mit einplanen, um durchlüften zu können.
 
Y

ypg

Der Giebel zeigt nach Süden. Was würdest du denn an unserer Stelle tun?
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum bei Brüstungshöhe von 0 ein Fenster von Pi mal …
…, ok, Streiche den letzten Satz. Problem ist das auf der Seite stehende Foto.

Ich denke, auf Süd wird das Brüstungsfenster reichen.2-flüglig und gut.
Unsers hat ähnliche Maße: 16qm Zimmer, aber Fensterbreite von 2 Metern.

Und dann bei Euch ggü der Tür sollte ein Doppelflügelfenster hin, das macht den Zugang freundlich und bringt Licht in die Ecke.
@Myrna_Loy s Tipp ist Gold wert!
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterplanung DG - Giebelfenster größer oder Dachflächenfenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
2Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
3Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
4Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
5Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
6Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
7Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
8Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
9Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
10Gestaltung Schlafzimmer 35
11Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
12Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
13Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
14Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
15Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
16Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
17Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? 35
18Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG 27
19Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
20Zu warmes Schlafzimmer 13

Oben