Installationsschacht und Kaminschacht in einem?

4,70 Stern(e) 7 Votes
B

BauFamily

:cool:... Stadtvilla ist was anderes als ein Architekten-Satteldachhaus.

Aber egal:

Hast Du keinen Architekten, der Dich mal hinsichtlich Anordnung der Bäder berät oder zeigt, wie es besser geht?
War nur, um zu zeigen, dass ein Kamin offensichtlich an der Traufe. Ein Architekt ist noch nicht involviert, wir sind gerade noch in der selbstständigen Planungsphase.
 
B

BauFamily

Haben wir genauso gelöst und ist überhaupt kein Problem. Wo hast du da Bedenken?
Bedenken zum einen wegen Auflagen (Stichwort: Sicherheit) und aber auch Optik: Wie sieht dann der Kamin als Gesamtbild aus, wenn der Schacht dahinter breiter ist als sonst. Hast du vielleicht ein Bild von eurem Kamin?

Hört man im Wohnzimmer den Abfluss bei euch, wenn oben drüber jemand auf Toilette geht?
 
B

Bookstar

Bedenken zum einen wegen Auflagen (Stichwort: Sicherheit) und aber auch Optik: Wie sieht dann der Kamin als Gesamtbild aus, wenn der Schacht dahinter breiter ist als sonst. Hast du vielleicht ein Bild von eurem Kamin?

Hört man im Wohnzimmer den Abfluss bei euch, wenn oben drüber jemand auf Toilette geht?
Bei uns ist der Schacht hinter dem Kamin im Mauerwerk verbaut (24er Wand). Somit siehst du gar nichts und hörst auch nichts, da gedämmt. Wegen Sicherheit brauchst du keine Bedenken haben, das nimmt dir auch jeder Kaminkehrer so ab.

Bei uns aber gemauerter Kamin.
 
B

BauFamily

Ich nehme an, dass es so aussieht:

installationsschacht-und-kaminschacht-in-einem-488874-1.jpg


und neben diesem Kaminschacht dann direkt der Installationsschacht für Leitungen, Abfluss, etc. ebenfalls im Mauerwerk? Du hast dann quasi zwei Rechtecke nebeneinander im Mauerwerk?
 
Y

ypg

Ein Architekt ist noch nicht involviert,
Dann wird es mal Zeit, bevor man sich als Laie unüberlegte Instsllationsräume setzt, ohne fachmännischem Wissen oder Erfahrung.
Da kann Dir auch ein Forum nicht helfen, wenn es um Details geht.
Hier basieren große, zeitfressende Überlegungen auf einem Laienplan, der wahrscheinlich so gar nicht ausgeführt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Installationsschacht und Kaminschacht in einem?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
2Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
3Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
4Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
5Kamin und kohlenstoffmonoxid - Seite 329
63. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 374
7Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
8Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
9Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 1063
10Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 550
11Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
12Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü. - Seite 292
13Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
14Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
15Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
16Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
18Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
19Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
20Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36

Oben