4 WE und nur 1x Internetanschluss, juristische Abgrenzung möglich?

4,90 Stern(e) 8 Votes
K1300S

K1300S

Na ja, das Thema der Störerhaftung ist ja faktisch mittlerweile quasi aus der Welt. Was ich allerdings machen würde, wäre natürlich eine entsprechende Protokollierung, welche Geräte wann eingebucht gewesen sind (egal ob drahtlos oder drahtgebunden).
 
rick2018

rick2018

In einem Mehrfamilienhaus nimmt man normalerweise einen entsprechenden Grundanschluß vom Versorger.
Der Mieter/Eigentümer schließt dann den Vertrag ab den er wünscht. Der Mieter installiert dann auch seine Hardware.
Er hat die freie Wahl.
Wenn man das nicht berücksichtigt kann man das natürlich über einen Router und VLANs lösen. Genauso bei dem Wifi.
Problem ist dass die Mieter dann keinen Zugriff auf die Konfig haben dürfen Und du theoretisch auf “deren“ Netzwerk zugriff hast.
Diese Variante macht eigentlich nur bei MFHs Sinn wo nur Familie drin wohnt und alle Parteien (zumindest theoretisch) Zugriff auf die Konfig haben.
 
K1300S

K1300S

Und du theoretisch auf “deren“ Netzwerk zugriff hast.
Wenn ich als "normaler" Internetnutzer unvorsichtig bin, haben andere Leute auch Zugriff auf "mein" Netzwerk, sonst in beiden Fällen eher nicht. Dass der Nutzer ("Mieter") seine eigene Hardware verwendet, ist ja auch kein Unterschied, lediglich verbindet er seinen Router nicht mit einem DSL-/Kabelanschluss sondern eben mit der LAN-Dose des Vermieters. Ich sehe da ehrlicherweise keinen wirklichen Unterschied. So wäre der Vermieter dann also auch gleichzeitig ISP, wobei in diesem speziellen Fall ja die notwendige Expertise hierfür vorhanden zu sein scheint. Interessant wären dann womöglich noch solche Themen wie SLA, aber auch das lässt sich regeln.
 
Tassimat

Tassimat

Ich würde nie eine Wohnung mieten, wo ich keinen eigenen Internetanschluss bekommen könnte.
Sowas ist nur in einer WG oder Studentenwohnheim ok.
 
K1300S

K1300S

Also ich sehe das eher wie "möbliertes Wohnen" oder Hotel oder so. Da ist es von ungemeinem Vorteil, dass Du nur einen Koffer mitbringen musst und sofort loslegen kannst. Kein Wasser anmelden, keinen Strom, kein Internet. Deine Daten laufen ohnehin durch vieler Leute Hände, ob das der Vermieter ist oder Dein ISP, macht keinen riesigen Unterschied.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13511 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 4 WE und nur 1x Internetanschluss, juristische Abgrenzung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 899
2Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 3146
3Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
4Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
5Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
6EDV Kabel und W-lan Router 43
7Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
8Internet, Router, Signal einplanen 10
9Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
10Reicht ein Router für das ganze Haus? 18
11Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 956
12Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
13Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 328
14TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14
15Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
16Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
17FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227

Oben