Dämmung durch Baggerarbeiten beschädigt. Schlimm?

4,60 Stern(e) 7 Votes
G

gamer456

Hallo zusammen,

wir bauen unser Einfamilienhaus über einen GU. Heute ist mir aufgefallen, dass die Perimeterdämmung beschädigt wurde durch die Baggerarbeiten (siehe Anhang 1). Ist das nun schlimm?

Weiter wurde auf der Perimeterdämmung eine Noppenbahnschicht angebracht. Diese wurde an bestimmten Punkten an die Perimeterdämmung angebracht. Okay so? Konsequenz ist nun, dass viele Steine bei den Baggerarbeiten zwischen Perimeterdämmung und Noppenbahnschicht gefallen sind. Ist das schlimm?

Vielen Dank.

Riss in blauem Untergrund, sichtbare hellblaue Innenschicht; Kiesboden daneben.


Nahaufnahme eines schwarzen Metallrahmens im Bau mit Erde und Kies neben einer hellblauen Fläche.


Graue Bau-Linerwand in einer Baugrube; aus dem Boden ragt ein schwarzes Rohr, Kies und Erde.
 
B

Bookstar

Das sie beschädigt wurde ist egal, was soll das für eine Rolle spielen? Steine sollten a aber nicht hinter die Folie fallen. Das ist ungünstig!
 
lastdrop

lastdrop

Die Noppenbahn soll die Perimeterdämmung vor mechanischen Schäde durche Erde und Steine schützen. Wenn jetzt Steine dahinterfallen, wird das Ganze konterkariert.
 
D

danixf

Okay, verstanden. Die Frage ist nun, wie schlimm das Ganze ist. Was habe ich für Folgen zu befürchten?
Wenn da ein großer Stein zwischen liegt und die Dämmung eindrückt wird die Wirkung aufgehoben.
Richtig wäre die Noppenbahn einmal abzunehmen und zu checken, aber darauf wird sich wahrscheinlich keiner einlassen.
 
Zuletzt aktualisiert 26.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1048 Themen mit insgesamt 7881 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung durch Baggerarbeiten beschädigt. Schlimm?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
2Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ 24
3Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS 13
4Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster - Seite 210
5Perimeterdämmung - Möglichkeiten - Seite 210
6L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
7L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
8L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
9Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
10Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
11Energieeinsparung durch bessere Steine 14
12Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
13Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
142 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
15Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
16Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
17Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
18Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
19Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
20Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62

Oben