Einstieg in das Vorhaben "Neubau"

4,80 Stern(e) 8 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Ich kenn durchaus Häuser in denen im OG eine "Wohnung" mit 2 Zimmern, kleiner Küche und Bad existiert, aber als 2 Kinderzimmer mit Kinderbad und "Waschküche" genutzt wird. Sowas lässt sich schon als abgeschlossene Einheit realisieren.
Wenn die Räume "Wasch"-Küche und Kinderbad sowieso gewollt sind, lässt sich durch geschickte Architektur sicherlich die Förderung mitnehmen. Wenn man allerdings ohne die Räume leben kann/möchte, ist die Förderung vll. auch schnell verbraucht. Allein ein Bad kostet ca. 15-20T€.
 
Y

ypg

Natürlich gibt es das. In einem Bestandshaus wird ja auch einiges anders geregelt, zb beim Umbau.
Es geht ja um die Finanzspritze. Aber da haben eben einige ne andere Moral.
Es geht eben nicht: EG 100, OG 100qm, im OG befinden sich dann die Kinderzimmer und Elternbereich und für die beiden Kinderzimmer mit Kinderbad sagt man einfach: das ist unsere „Einliegerwohnung“ und denkt sich.., mal schauen, was ist, wenn die Kinder erstmal raus sind. In 20 Jahren kann man ja gern umbauen, aber Solidarität nehmen, aber nicht geben, halte ich moralisch für falsch.
Und Du sagst ja selbst: ein Bad kostet, die 40qm zusätzlich kosten auch mehr.., das ist meist kaum kostendeckend.
 
Tassimat

Tassimat

Wenn die Räume "Wasch"-Küche und Kinderbad sowieso gewollt sind, lässt sich durch geschickte Architektur sicherlich die Förderung mitnehmen.
Und trotzdem muss alles doppelt existieren, was zwangsläuftig mehr Platz braucht.
am problematischsten finde ich die Abgeschlossenheit der zweiten Wohneinheit bzw. den separaten Eingang. Entweder man hat "Glück" und hat ein Hanggrundstück, wo einfach eine 2. Tür reicht, oder aber man muss eine Art abgeschlossenes Treppenhaus realisieren.

Aber ein Treppenhaus für eine zweite Wohneinheit steht im harten Widerspruch zu diesem Wunsch:

- Großér Eingangs-/"Empfangsbereich mit Galerie (offene Decke)
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Und trotzdem muss alles doppelt existieren, was zwangsläuftig mehr Platz braucht.
Wenn man es sowieso will, muss es nicht doppelt existieren.
Im EG ein Schlafzimmer mit Bad und Waschmaschine Anschluss (muss ja nicht genutzt werden) im OG ein Bad, 2 Zimmer und eine Küche (genutzt als Waschküche).
Wenn Waschküche und Kinderbad sowieso auf der Anforderungsliste fürs Haus stehen, ist es nicht doppelt nur "anders" als üblich angeordnet.

Ich gebe @ypg bezüglich der moralischen Bedenken recht. Wobei ich mich mit meiner moralischen "Ehrlichkeit" (Angabe des "echten" Marktwerts und dabei anfallende Steuern bei Übergabe/Kauf innerhalb der Familie) auf der einen und der Steuergeschenke des lieben Staates auf der anderen Seite, mich manchmal ganz ordentlich veräppelt fühle!
 
S

silverminer

Wie gesagt, ich hatte da nur laut gedacht bei der Idee bzgl. Einliegerwohnung. Gekommen sind wir darauf, weil der Freund das tatsächlich für die Mutter berücksichtigt hat. Dann hat sie Ihre Privatsphäre aber doch direkt im selben Haus. Daraufhin sprachen wir das Thema selbst proaktiv an.
Allkauf Haus hat uns darauf hingewiesen, dass dann in jeder "Wohnung" auch die notwendigen Räumlichkeiten sein müssen, d.h. eine Einfamilienhaus Nutzung ist da eigentlich nicht möglich.

Wenn man tricksen möchte, ist das nicht im Sinne des Erfinders oder Verkäufers etc. und man muss ein reines Gewissen haben, was hier das eigentliche Problem wäre für uns. Aber da wir uns mit dem Thema nun neu beschäftigen, spreche ich alle Optionen an, nicht mehr, nicht weniger.
Wenn es keine richtige Option ist, dann vergessen wir sie und gut ist.
 
Zuletzt aktualisiert 30.06.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einstieg in das Vorhaben "Neubau"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
2Ist eine Einliegerwohnung zwingend (eigene) Wohneinheit? - Seite 216
3Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 3105
4Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 651
5Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?! - Seite 218
6Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt 50
7Allkauf Haus Fertighaus-Werkvertrag nicht änderbar - Rechtlich ok? 11
8Erfahrungen mit Allkauf Haus im Raum BaWü 17
9Allkauf Haus Erfahrungen - Wer kann über die Firma berichten? - Seite 210
10Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz? 36
11Allkauf Haus. Erfahrung zum Thema Rücktritte 18
123D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus 20
13BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
14Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 959
15KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
16Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung - Seite 568
17Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? - Seite 324
18Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback 62
19Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus - Seite 969
20Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47

Oben