Gewerke einzeln vergeben Vs. Massivhaus Anbieter

4,50 Stern(e) 4 Votes
X

XAMMAX2

Guten Morgen Forum,
hat sich hier jem. Erfahrungen damit, wie viel man sich wirklich spart, wenn man den Hausbau selber in die Hand nimmt und die Gewerke einzeln vergibt?

Folgendes Szenario:
Wir hatten nun eig. einen passenden Partner gefunden, ein sehr bekannter Anbieter in D der mit Porenbetonsteinen baut. Hier würde mich der Bau einer Stadtvilla mit ca. 9 x 10 Metern ca. 300.000 € kosten (ohne Keller und ohne Fliesen/Laminat).

Nun hat ein Bekannter gesagt, besorge dir einen Architekten und frage die Gewerke einzeln an.

Angenommen, ich nehm nun einen Plan, und vergebe die Gewerke einzeln (Tiefbau, Dachstuhl, Elektrik, Fenster, Heizung, Estrich - um die Hauptpunkte zu nennen), wie viel "spart" man sich wirklich?
Danke für eure Antworten.
 
Tassimat

Tassimat

Suche einen Architekten, und frage den, zu welchen Kosten er das gewünschte Haus bauen kann. Dabei den Architektenlohn nicht vergessen.
 
Tarnari

Tarnari

Klar, das kann er machen. Ist nur die Frage, mit was der Architekt beauftragt wird.
Unsere macht im Prinzip alles. Ausschreibung, Vergleiche, Vergabe (klar wir unterschreiben), Bauleitung, Abnahme etc pp
 
A

Alkaral

Wir standen vor der gleichen Wahl, und ich bin froh darum. Die meisten haben gar nicht die Wahlmöglichkeit. Wenn du das Glück hattest einfach ein Grundstück gekauft zu haben und nun mehr oder weniger machen kannst, was du willst, solltest du auf jeden Fall mit dem Architekten gehen (haben wir auch gemacht):

1. Du bist derjenige, der die Handwerker bezahlt, und darauf hören die!
2. Du solltest einen unabhängigen Bausachverständigen dazuholen, z.B. von der Verband Privater Bauherren, der überprüft dann auch die Verträge, z.B. den Architektenvertrag.
3. Als allererstes würde ich aber mit Papier und Bleistift (oder einem Bauplanungsprogramm) selbst anfangen zu planen. Dann starte eine kleine Architekten-Ausschreibung, wer dir dieses grob gezeichnete Haus hinbauen kann und rede mit ca. 4-5 Architekten.
4. Versuch dich über alles zu informieren, z.B. hier im Forum.
5. Dann hast du deutlich weniger Ärger, als wenn du mit einem Generalunternehmer gehst..

Viel Erfolg
 
G

Grantlhaua

Du solltest einen unabhängigen Bausachverständigen dazuholen, z.B. von der Verband Privater Bauherren, der überprüft dann auch die Verträge, z.B. den Architektenvertrag
Ich hatte, glaub ich, keinen einzigen Vertrag bei unserem Haus. Das höchste der Gefühle war mal ein unterschriebenes Angebot, der Rest ging per Handschlag.

Wenn du dir allerdings einen Architekten besorgst, der dann alles bis zur Schlüsselübergabe begleitet sparst du dir wahrscheinlich keinen Cent im Vergleich zum Generalunternehmer.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gewerke einzeln vergeben Vs. Massivhaus Anbieter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben mit Architekten - Seite 231
2Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? 16
3Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
4Erfahrungen mit Architekten 15
5Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
6Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
7Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
8Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
9Kostenschätzung des Architekten 15
10Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
11Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
12Architekten finden - aber wie? - Seite 326
13Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
14Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
15Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
16Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
17Bezahlung des Architekten 16
18Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
19Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben