Grundriss für unschöne Grundstücksform

4,00 Stern(e) 9 Votes
M

Mottenhausen

Mir ist der Entwurf zu kompliziert gedacht. Jeder gerettete Zentimeter am Südgarten wird durch eine unmögliche Kubatur entlang der nördlichen Baugrenze erkauft.

Die Treppe läuft sich so eventuell nicht gut.

Wenn man den Viertelkreis baulich erzwingen will: dann baut ihn komplett rund nach, als Allraum im EG und setzt konzentrisch in den gedachen Mittelpunkt eine offene Wendeltreppe.

Oder: alternativ viel Geld sparen und eine rechteckige Kubatur 11x10m (oder wo die Max. Grenzen) liegen raelisieren. Würde ich wahrscheinlich machen.
 
H

hampshire

Schau mal in die Serie „Grand Designs“ hinein, da gibt es haufenweise interessante Projekte auf beengtem Raum. Natürlich baut man in GB anders - der Ideenreichtum ist allerdings beeindruckend und die Haltung der Bauherren zu Kompromissen ebenfalls. Man nimmt sehenden Auges einen Nachteil in Kauf um einen Vorteil zu erlangen. Oft werden die Versuche an alles zu denken und alles perfekt zu machen entweder sehr langweilig und seelenlos (oder sehr teuer).

Mir ist der Entwurf zu kompliziert gedacht. Jeder gerettete Zentimeter am Südgarten wird durch eine unmögliche Kubatur entlang der nördlichen Baugrenze erkauft.

Die Treppe läuft sich so eventuell nicht gut.
Die „Kubatur kann mit einer asymmetrisch gerundeten Wand auf einer Seite eine wahre Schönheit werden. Bei jedem sagt man, dass man unmöglich eine Nase an ein Bein malen kann. Bei Pikcasso ist das „Kubismus“ . Mut zur Kurve finde ich gut - freundet Euch schon mal mit Maß-Möbeln an.

Die Treppe muss man irgendwie ausprobieren, das finde ich auch. Die Form kann ebenfalls genial werden.

Wie viel Zeit hast Du? Das Grundstück, ein offener Kopf und klare Kommunikationsfähigkeit der Bauherren können eine tolle Grundlage für eine Architekten Masterarbeit sein. Das ist etwas zeitaufwendig und macht sicher viel Spaß.
 
wrobel

wrobel

Mir ist der Entwurf zu kompliziert gedacht. Jeder gerettete Zentimeter am Südgarten wird durch eine unmögliche Kubatur entlang der nördlichen Baugrenze erkauft.

Die Treppe läuft sich so eventuell nicht gut.

Wenn man den Viertelkreis baulich erzwingen will: dann baut ihn komplett rund nach, als Allraum im EG und setzt konzentrisch in den gedachen Mittelpunkt eine offene Wendeltreppe.

Oder: alternativ viel Geld sparen und eine rechteckige Kubatur 11x10m (oder wo die Max. Grenzen) liegen raelisieren. Würde ich wahrscheinlich machen.

Moin

Das ist nicht zu kompliziert gedacht sondern mutig und nutzt das Grundstück sehr gut.
Es geht hier auch nicht darum einen Viertelkreis zu erzwingen, sondern zu nutzen.
Und eine Wendeltreppe lässt sich vermutlich nicht besser laufen als die hier angedachte.


Olli
 
Y

ypg

Mich erinnert der Entwurf an eine Trotzhaltung der Gemeinde gegenüber wegen des genannten "mangelnden Entgegenkommens". Sowas erwähnt man doch nicht ohne Grund

Gibt es denn einen Grundriss? ich mein: 2D von oben. ganz klassisch. Den würd ich ganz gern mal sehen. Von anderen 3D-Spielchen bekomme ich etwas Augenkrebs.
Interessant finde ich solche Entwürfe auf jeden Fall und sollte man nicht gleich abwerten.
 
Y

ypg

Es soll wohl so sein, dass das sichtbare Geschoss das EG sein soll, der Rest Keller?
Find ich blöd. Wozu auf dieser grossen Fläche der Keller? Abstellraum gibt es im EG gar keinen, auch keine Garderobe. Jedes mal in den Windfang/Treppenhaus zu rennen ist unsinnig.
Wenn man schon eine optische Besonderheit hat, dann würde ich sie auch im Innern des Hauses erleben wollen, aber nicht als komplizierte Treppengeschichte.
 
H

haydee

2 D wäre wirklich nicht schlecht

Hat was der Bogen. Finde es fast schade, dass er zerstückelt und auf mehrere Räume aufgeteilt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für unschöne Grundstücksform
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
2Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
3Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
5Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
6Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
9Keller oder Grundstück begradigen? 43
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
11Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
12Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
13Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
14Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
15Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
16Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
17Grundrissplanung 4 Personen, Kubatur vorgegeben 63
18Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222

Oben