Einfamilienhaus 150m² 280.000 € 3000€-7gehalt

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

master_flav

hallo zusammen,

meine Freundin und ich planen gerade an unserem Eigenheim.
jetzt tritt die frage auf, ob wir ca 240.000€ finanzieren können, wenn wir monatlich 3000€ netto zur Verfügung haben. Baugrund und ca 60.000€ sind vorhanden!
 
Der Da

Der Da

Um diese Summe zu finanzieren müsste ihr mit 1000 monatlich rechnen. Mit Nebenkosten knapp 1500 monatlich.. Nur müsste ihr euch sicher sein, dass diese Summe auch reicht. Hier kennt aber keiner eure finanzielle Situation, deshalb ein klares Nein zu euer frage
 
M

master_flav

Also in 6 Jahren können wir durch eine große Photovoltaikanlage zusätzlich ca 1300€ monatlich aufbringen. Allgemein sagt man doch Max 30% des nettoEK? Beim Bankberater meinte es ist ok......
 
S

Shism

Also in 6 Jahren können wir durch eine große Photovoltaikanlage zusätzlich ca 1300€ monatlich aufbringen
???

Wieso könnt ihr da 1300€ monatlich extra aufbringen? soll die in 6 Jahren soviel Gewinn im Monat abwerfen? wer hat euch das ausgerechnet? steht die Anlage schon?

Allgemein sagt man doch Max 30% des nettoEK? Beim Bankberater meinte es ist ok......
Wenn es doch nur so einfach wäre...

Ist das DEIN netto Einkommen? oder das von dir und deiner Freundin zusammen? was passiert wenn einer von euch arbeitslos wird? wollt ihr Kinder? könnt ihr dann das ganze auch mit nur 1 Einkommen stemmen?
Schonmal an den Trennungsfall gedacht?

aber selbst wenn alles glatt läuft: was ist denn bei diesen 30% alles dabei? sprich wie hoch ist der Tilgungsanteil?
du kannst an einem 240000€ Kredit monatlich 1000€ Zahlen aber auch 1500 oder 2000... derjenige der nur 1000 abstottert zahlt noch wenn er Rentner ist an seinem Haus, der andere ist nach 15 Jahren schuldenfrei...

Um das ganze schönzurechnen wird oft nur mit 1% Tilgung gerechnet... unter 2% sollte man imho nicht anfangen...
 
Der Da

Der Da

Um das ganze schönzurechnen wird oft nur mit 1% Tilgung gerechnet... unter 2% sollte man imho nicht anfangen...
kann man pauschal nicht sagen. Man sollte in der Lage sein 2% zu tilgen, ob man dann nur 1% tilgt kann ganz verschiedene Gründe haben. Es gehört dann eben zur Selbstdisziplin das verlorene nach ein paar Jahren durch extra Sondertilgungen auszugleichen. Wir tilgen auch nur 1% weil wir erstens kurz vor einem Elternjahr sind, und wir sicher die ersten 2 Jahre noch massiv Geld ins Grundstück und Haus stecken müssen. Dann haben wir wieder doppeltes Gehalt und können 3 - 4 % tilgen.

Das mit der Photovoltaik finde ich auch suspekt... 1300 im Monat.... wow sowas will ich auch :9
 
M

master_flav

Also die Anlage steht bereits u ist eben in 6 Jahren bezahlt u wirft somit den Betrag als Gewinn ab.dies ist eben aktuell auch schon so u wird damit getilgt. die 3000 Euro netto sind so gerechnet ich voll u meine Freundin als 400 Euro kraft.Kind haben wir schon u es bleibt bei einem.durch Steuerklasse 3 wären noch mal Ca 250 Euro drin...und stellt euch vor es ist ne 70kw Photovoltaikanlage die 2600 Euro im Monat bringt. die Hälfte gehört eben mir die andere meiner.Schwester.so einfach is das!also nichts suspekt
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 150m² 280.000 € 3000€-7gehalt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 538
2Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 26189
4Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
5Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
6Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? 60
7Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
8Hausbau-Kosten in 2024, 2025 oder überhaupt nicht? - Seite 442
9Hauskauf wie finanzieren? 19
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
12Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
13Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
14Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
15Hauskauf vom Vater - wie am besten Finanzieren? - Seite 213
16Grundstück finanzieren und später bauen - Seite 211
17Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
18Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
19Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!? - Seite 635
20Einfamilienhaus über Renteneintritt hinaus finanzieren? - Seite 347

Oben