Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen?

4,00 Stern(e) 18 Votes
305er

305er

Hi, brauche Dringend Hilfe,

habe mir eine Garage 3,34m x 9,4m gemauert, bisher auf 2m Höhe aus Ytong 24er PP6

Überlege nun seit 2 Monaten wie ich das Dach machen soll (bin Handwerklich nicht so begabt, aber das Mauern war bisher auch einfach und hatte nen Maurer als Hilfe).
Nun stehen wir da und kommen nicht weiter. Sind sogar schon in den Urlaub geflüchtet, aber leider war die Garage danach immer noch so da gestanden wie zuvor

Wollte jetzt evtl. Sandwichplatten nehmen.
Der Ytong Stein ist ja schon gut gedämmt, das Garagentor wird es auch sein. Dann macht es nur Sinn, auch das Dach zu dämmen.
Es sollte halbwegs konstante Temperaturen haben (Sommer wie Winter)...zumindest sollten keine Lebensmittel kaputt gehen beim Lagern (wenn überhaupt machbar) und ich will im Winter nicht in ein eiskaltes Auto einsteigen müssen.

Sandwichplatten sind doch aber Trapezbleche mit Dämmung oder?

Vor diesen Trapezblechen, habe ich etwas sorge, da direkt über der Garage unser Schlafzimmer liegt, ich will nicht die ganze Nacht wach bleiben, weil der Regen so laut ist.

Habt ihr für mich ne Idee?

Die Garage ist auf 3 Seiten gemauert und direkt ans Haus angeschlossen (Hausseitig, also keine Mauer, Stütze oder sonst was). Haus besteht aus 36 Ytong PP2
Es soll wenn möglich nach Hinten über ne Dachrinne entwässert werden, da ich auch an die Grenze gebaut habe.

Allerdings bleibt mir nicht viel Platz beim Dachaufbau. Laut HBO darf die Garagenwand inkl. Dachaufbau, zum Nachbar hin nur 25m² groß sein.
Dadurch dass das Tor schon 2,25m hoch sein soll, bleibt nicht mehr viel Platz für ein Dach.

2,25m der Sturz, der geht dann mit kleineren Mauerstücken hoch auf 2,50m , dann kommt die U-Schale (Ringanker), und man ist auf 2,75m und ich hab noch kein Dach, kein Gefälle etc.

Brauch dringend Hilfe!
 
H

hstkai

Ich find daran ja lustig, dass man einfach losmauert, ohne zu wissen was es werden soll..
Mal davon ab, bist du mit 2,75m Wandhöhe, ohne Dachaufbau ja schon über 25m².
Lass den Sturz überm Tor weg und bilde den Ringanker(welcher hoffentlich vernünftig vom Fachmann berechnet wurde) als Sturz mit aus. Für das Dach solltest du dir dann weitere Hilfe vom Zimmerer holen.
 
G

guckuck2

Oder Spannbeton Elemente darauf legen lassen. Kleine Attika aufmauern, Gefälledämmung bestellen, Kernbohrung für Gully herstellen, zweilagig Bitumen darauf.

Aber ja, schon etwas schräg die Aktion
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 532
2Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
3Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
436er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
5KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
6Klinker direkt an Ytong? 19
7Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
8Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
924er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
10Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
11Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
12Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
13Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
14Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
15KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
16Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
17Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
18Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
19Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18
20Mauersteine für Garage - Seite 211

Oben