Hatten wir zu viele Bedenken bei der Finanzierung?

4,10 Stern(e) 10 Votes
G

ghost

Es gibt eben einfach unterschiedliche Typen Menschen.
Manch einer least sich auch einen Porsche obwohl jemand anderes in dieser Situation vielleicht höchstens einen gebrauchten Golf gekauft hätte.

Eure Finanzierung ist eben sehr solid und das ganze Vorgehen strotzt nur so von Vernunft.
Ist nicht als Kritik gemeint.

Beim Hausbau(-Traum) ist bei den meisten eben zu mindestens am Anfang auch sehr viel "rosaroter Traum" dabei.
 
LordNibbler

LordNibbler

Jeder hat halt seine Macken Wir sind sehr auf Sicherheit bedacht und haben lange überlegt, ob wir uns das auch leisten können. Gleichzeitig im Umfeld mitbekommen, dass viele sehr blauäugig vorgehen und einfach etwas entscheiden ohne sich zu informieren. Wir haben im Vorfeld mehrere Jahre ein Haushaltsbuch geführt und waren über unsere Lebenshaltungskosten erschrocken. Wer war hier in mal zur Beratung bei einer Verbraucherzentrale, wie eine solide Finanzierung aussieht? Dazu hatten wir Literatur zu Finanzierung und Bestandsimmobilien.

Wir haben uns z.B. die Häuser mit Blick auf die Folgekosten angesehen: was muss saniert werden, was würde es Kosten. Tapetenfarbe kann ich günstig ändern, ein nasser Keller kann den finanziellen Tod bedeuten. Was nützt mir das hübsche 20.000€-Bad, wenn hinter den Fliesen alle Leitungen 70 Jahre alt sind und ein Leck nur noch Frage der Zeit ist?

Wir müssen also echt fehlgeprägt sein, jetzt schon erste Rücklagen eingeplant zu haben, um Drainage, Fenster etc. machen zu können. ops:
 
Y

Yosan

Sowas wie 70Jahre alte Leutungen betrifft ja schon mal nur Leute, die nicht neu bauen.
Natürlich muss man sich im klaren sein, dass ein Haus immer Kosten verursachen wird...selbst wenn der Kredit längst getilgt ist.
 
LordNibbler

LordNibbler

Sowas wie 70Jahre alte Leutungen betrifft ja schon mal nur Leute, die nicht neu bauen.
Das stimmt, wir haben uns ziemlich schnell von Neubau verabschiedet, da es keine Grundstücke gibt. Und wenn doch, dann nicht in für uns akzeptablen Lagen. D.h. wir haben stattdessen bewusst den Aufwand Sanierung und Nachteil Bestand in Kauf genommen.
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Vorbildlich! Alles sehr gut bedacht und gerechnet, bei natürlich guter finanzieller Basis. Nur noch eine persönliche Anmerkung: Bei der Altersvorsorge habt ihr Ausgaben von 0 EUR stehen. Da würde ich zukünftig was abschließen.

Generell stell ich mir aber auch die Frage, wie man sich alles Normalverdiener (selbst wenn beide arbeiten) eine Immobilie (vor allem freistehend) in Nähe von Ballungszentren leisten kann. Wenn man bedenkt, dass in der 80er/90er Jahre es meist ausreichend war, wenn nur ein Elternteil in einem "normalen Job" tätig ist, und man sich dennoch das freistehende Haus leisten konnte. Vielleicht sind aber heute auch die Ansprüche um die Immobilie herum größer geworden. Da muss es immer ein Auto pro Familienmitglied sein, dreimal im Jahr in den Urlaub, usw..
 
H

haydee

Doku unbedingt. Hier sind wenige aktiv mit Sanierungserfahrung.

Zum Finanziellen: hier ist alles vertreten von vorsichtig bis hin zu knapp auf der Kante genäht.

Bauvorhaben: auch da gibt es von klein und schlicht bis individuell, groß und gehobener Ausstattung

Eigenleistung:
muss man handwerklich können
Muss man abwägen ob man nicht lieber die Zeit mit seinen Kindern verbringt
Muss man die Zeit haben. Von euren Arbeitszeiten können manche nur träumen
Du findest auch hier alles.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hatten wir zu viele Bedenken bei der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
2Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
3Fehler in der Finanzierung? - Seite 24282
4Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 1060
5Nur Finanzierung während der Bauphase 21
6Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch? - Seite 357
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8ungutes Gefühl bei der Finanzierung 10
9Finanzierung von Kauf und Sanierung - Seite 219
10Hauskauf/Finanzierung während Trennungsjahr möglich? - Seite 1292
11Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215
12Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 339
13Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch? - Seite 217
14Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt! - Seite 575
15Hausbau-Finanzierung Möglich oder zu knapp? - Seite 321
16Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€ - Seite 16102
17Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung - Seite 232
18Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! - Seite 31787
19Finanzierung Einfamilienhaus realistisch? - Seite 645
20Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90

Oben